[Talk-de] [tagging] Feature Proposal - RFC - (maxspeed = none)

"Marc Schütz" schuetzm at gmx.net
So Aug 10 08:31:54 UTC 2008


> > Ich finde wir sollten keine Geschwindigkeitsbegrenzungen (und andere
> > Verkehrsregeln) taggen, die nicht tatsächlich so ausgeschildert sind. Wenn
> > jetzt tatsächlich in D wie vorgeschlagen eine generelle
> > Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen eingeführt wird, müssten alle maxspeed=none auf
> > maxspeed=120 geändert werden. 

> Das sollte nicht wirklich ein Problem darstellen und ginge in diesem 
> Fall automatisch.
> Ausserdem hätten man dann alle 120er Abschnitte gleichmässig getaggt - 
> sonst hätte man maxspeed=120 und maxspeed=localLaw oder was auch immer
> mit ebenfalls 120km/h. In der Realität würden mit der Zeit vermutlich 
> alle 120er Schilder verschwinden da überflüssig.
> 

Das würde vielleicht noch klappen. Aber überleg mal, was passiert, wenn die nächste Regierung die Geschwindigkeitsbegrenzung dann wieder aufhebt.

> Und mal ernsthaft - wie oft wurden in den letzten Jahren generelle 
> Geschwindigkeitslimits geändert, und wieviele Strassen wären davon 
> betroffen?
> Die wären innerhalb kürzester Zeit korrigiert.
> Direkt den Maxwert zu setzen ist wesentlich anwendungsfreundlicher als 
> zig Regelungen zu beachten und zu versuchen irgendwelche  möglichen
> Gesetzesänderungen abzudecken.
> 

Seh ich ganz anders. Die Grundregel ist ja, dass wir versuchen die Realität abzubilden. Wenn an einer Straße ein Tempo-30-Schild steht, dann ist das eine Eigenschaft dieser Straße und sollte dort getaggt werden. Wenn in einem Land innerhalb geschlossener Ortschaften Tempo 30/50/etc. gilt, dann ist das _keine_ Eigenschaft aller Ortsstraßen, sondern eine Eigenschaft des Landes. Dass das für die Realität durchaus relevant ist, zeigt ja gerade das Beispiel der vorgeschlagenen Höchstgeschwindigkeit für Autobahnen. Ähnliches gilt ja auch für andere Verkehrsregeln, z.B. Rechts- oder Linksverkehr, Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen, erlaubte Verkehrsmittel auf bestimmten Straßentypen etc. Willst du das alles auf jeder einzelnen Straße taggen? Das wäre Redundanz pur...

> > Das mag bei den Autobahnen noch eingermaßen machbar sein, aber sobald
> > das z.B. alle Straßen innerorts betrifft haben wir ein riesiges Problem.
> > Noch schlimmer: es wäre aus dem Tagging nicht erkennbar, ob das maxspeed
> > einer bestimmten Straße tatsächlich ausgeschildert ist und deshalb nicht
> > geändert werden muss, weil das Schild ja auch noch nach der Änderung der
> > StVO dort steht.
> >   
> Wie gesagt, sehr selten dass so was passiert. Die wohl meisten 
> Nichtdurchgangsstrassen sind heute eh schon als Tempo30 Zonen 
> ausgeschildert,
> und für die gibt es kein allgemeines Gesetz sondern muss für jede 
> Strasse/jedes Gebiet getrennt erfasst werden.

s.o.

Grüße, Marc

-- 
Psssst! Schon das coole Video vom GMX MultiMessenger gesehen?
Der Eine für Alle: http://www.gmx.net/de/go/messenger03




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de