[Talk-de] Frage zur Diskussion zum BGH, I ZR 81/96
Thorsten Feles
onelist at gsmnetze.de
Mo Aug 18 08:02:54 UTC 2008
Hi
> In Deutschland macht man sich strafbar, wenn man "offensichtliche" Plagiate
> kauft. Diese Formulierung sorgt erwartungsgemäß immer wieder für ABM bei
> Juristen, klar.
>
>
> Aber wenn OSM jetzt sagt: In USA werden Karten von FooBar-Karten abgemalt, da
> das dort und nur dort legal ist.
> Dann wäre die Nutzung dieser Karten in D illegal und wenn der Konsument
> erfahren könnte, dass das der Fall ist, kann er dafür auch bestraft werden.
Was mich an dieser wie auch anderen, ähnlichen Diskussionen stört, ist,
dass gerne internationales Recht == US Recht gesetzt wird. Wir werden es
nie allen Ländern mit Recht machen können. Was in einem Land erlaubt und
evtl zwingend ist wird in einem anderen verboten sein. OSM ist ein
globales Projekt. Das einzige das auf dauer helfen dürfte ist wohl, dass
in jedem Land die dort erfassten Daten den dortigen Bestimmungen
entsprechen. Wenn es in Bananaland erlaubt ist Google abzumalen, dann
ist es so, verhindern werden wir es nicht können. Nur sollen die halt
nur ihre Insel abmalen und nicht mint FooBar Ltd die ganze Welt.
Mir ist schon klar das Juristen das ganz anders sehen könnten, nur
praktikabel muss es bleiben. Sonst können wir das ganze Projekt
spätestens dann in die Tonne hauen, wenn ein US-Dorfrichter seine
Zuständigkeit für die ganze Galaxie erklärt.
Gruß Thorsten
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de