[Talk-de] RFC: Tags für Tags - warum so kompliziert?

Tordanik osm at tobias-knerr.de
Di Aug 26 09:22:02 UTC 2008


Guenther Meyer schrieb:
>> Abgesehen davon finde ich limit.access[weight>7.5]=* besser, weil man
>> durch verschiedene Vergleiche mehr Möglichkeiten hat.
>>
> bei verboten wegen gewicht, breite, hoehe, geschwindigkeit usw. geht es 
> praktisch immer um "groessergleich".
> deshalb habe ich fuer diesen standardfall das zeichen weggelassen, was das 
> ganze einfacher, schneller eingebbar und lesbarer macht.
> sollte mal was anderes vorkommen, kann man's immer noch hinschreiben.

Das Größer(-gleich)-Zeichen weglassen ist nicht lesbarer, sondern führt
im Gegenteil zu unnötigen Unklarheiten. Ich hätte nicht sagen können, ob
du damit jetzt ein > oder < oder >= oder <= meinst. (Spontan hätte ich
ja auf = getippt, aber da spricht natürlich die Sinnhaftigkeit dagegen).

Ein Zeichen weniger zu tippen fällt so gut wie nicht ins Gewicht und ist
m. E. die möglichen Missverständnisse nicht wert. Außerdem ist bei
Verwendung von > eher klar, dass man auch < schreiben kann, wo es nötig
ist. Das spart den Leuten einmal Nachschlagen im Wiki.

Tordanik




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de