[Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)

Bernd Wurst bernd at bwurst.org
Mi Dez 3 10:15:27 UTC 2008


Hallo.

Am Mittwoch, 3. Dezember 2008 schrieb Guenther Meyer:
> > Auch das Wegstück durch ein Tor oder unter eine Brücke ist eine Strecke
> > und kein Punkt.- sollte sich für Router
> > besser handhaben lassen, insbesondere wenn sich an dem Node auch noch
> > Wege kreuzen.
> insbesondere wenn sich wege kreuzen ist es eben ein punkt, und keine
> strecke! osm bildet, wie die meisten vektorbasierten systeme die realitaet
> schematisch und damit vereinfacht ab, was auch vollkommen ausreichend ist.
> angenommen wir haben also eine strasse, die ueber eine bruecke fuehrt. das
> ganze wird als way, also als zweidimensionales element - sprich linie
> gezeichnet.

Rein rechtlich darf ich an einem entsprechenden Verbotsschild nicht 
vorbeifahren wenn ich die genannten Maße überschreite. Egal ob das Schid einen 
Meter, 10 Meter oder 100 Meter vor der kritischen Stelle steht. Auch wenn der 
Grund für die Beschränkung ein physischer ist, die rechtliche Beschränkung 
geht von Schild zu Schild und nicht nur während des Hindernisses.

und

Ein Daten-Nutzer (aka Navi) will nun also diese Eigenschaften berücksichtigen. 
Wie soll man dazu vorgehen? Alle Punkte entlang einer Strecke zusätzlich 
beachten (Daten-Volumen um geschätzte 500% erhöht) und einzeln auf 
Einschränkungen prüfen? Oder im Rahmen einer Vorverarbeitung die Einschränkung 
auf die Strecke übertragen (aber die Strecke vorher zerteilen, da die 
Einschränkung ja nicht von Beginn der Strecke an gilt)?
Ich finde beides ist sehr realitätsfern.

Gruß, Bernd

-- 
Wenn es regnet und hagelt, dann liegt es meistens am Wetter.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081203/6f0be85c/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de