[Talk-de] LKW-Routing (TV-Bericht)
Guenther Meyer
d.s.e at sordidmusic.com
Mi Dez 3 18:01:32 UTC 2008
Am Mittwoch 03 Dezember 2008 schrieb Bernd Wurst:
> Rein rechtlich darf ich an einem entsprechenden Verbotsschild nicht
> vorbeifahren wenn ich die genannten Maße überschreite. Egal ob das Schid
> einen Meter, 10 Meter oder 100 Meter vor der kritischen Stelle steht. Auch
> wenn der Grund für die Beschränkung ein physischer ist, die rechtliche
> Beschränkung geht von Schild zu Schild und nicht nur während des
> Hindernisses.
>
richtig. wenn das schild schon 100m (und zwar ohne "in 100 Metern"
zusatzschild) vorher steht, dann macht es durchaus sinn, den weg ab da so zu
taggen.
ich bezog mich auch primaer auf bruecken, wo die angabe direkt dransteht. den
fall gibt's sehr oft.
> Ein Daten-Nutzer (aka Navi) will nun also diese Eigenschaften
> berücksichtigen. Wie soll man dazu vorgehen? Alle Punkte entlang einer
> Strecke zusätzlich beachten (Daten-Volumen um geschätzte 500% erhöht) und
> einzeln auf Einschränkungen prüfen?
alle punkte, die tags enthalten muessen sowieso erstmal angeschaut werden.
es gibt ja noch andere relevante daten, die an punkte gebunden sind.
> Oder im Rahmen einer Vorverarbeitung
> die Einschränkung auf die Strecke übertragen (aber die Strecke vorher
> zerteilen, da die Einschränkung ja nicht von Beginn der Strecke an gilt)?
oder so. fuers routing muss es sowieso eine vorverarbeitung geben...
> Ich finde beides ist sehr realitätsfern.
>
wie willst du das sonst realisieren?
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081203/9e52ccbc/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de