[Talk-de] dringende Frage zur Vorgehensweise - Qualitätsmanagement
Markus
liste12A45q7 at gmx.de
So Dez 14 10:23:21 UTC 2008
Hallo Ekkehart,
für ein erfolgreiches Qualitästmanagement brauchen wir Qualitätskriterien.
>> Ich versuche, aus den Luftbildern den Straßentyp abzuleiten.
>
> Wenn ich weiß, das die Klassifizierung unzuverlässig ist,
> gekennzeichnen mit: road und fixme.
Ja, nur so weiss der nächste Bearbeiter, dass zwar die Linienführung
stimmt, aber die Attributierung fehlt.
Eine falsche Attributierung ist immer eine Katastrophe.
Der nächste Bearbeiter geht im Zweifelsfall davon aus, dass der
ursprüngliche Bearbeiter ein Ortskundiger war und alles richtig gemacht
hat. Der Fehler fliegt erst dann auf, wenn ein Ortsansässiger
drüberstolpert, die Attribute händisch prüft und so den Fehler bemerkt.
Je nach Gebiet kann das Jahre dauern.
> Wenn ich dagegen sicher bin beim Straßentyp und ihn exakt angeben kann,
> z.B. weil ich persönlich da war, dann sollte man den Daten irgendwie
> ansehen können, daß diese Tags jetzt von höherer Zuverlässigkeit sind.
Ja, das ist ein bisher ungelöstes Problem. Beispielsweise habe ich von
meinem Ort eine seeehr genaue Grenze. Ich habs in "note"
reingeschrieben, aber ob das alle lesen?
Ich habe auch hochpräzise Koordinaten. Danach können Karten-Elemente und
Luftbilder genau ausgerichtet werden. Aber "Durchschnittsmapper" wissen
das nicht. Und verschieben dann vielleicht die bereits genau
ausgerichteten Elemente, weil sie "so doch besser zu den (nicht
ausgerichteten) Luftbildern passen"..
Wir bräuchten sowas wie ein "4-Augen-Prinzip" und einen
Qualitätsschlüssel, mit dem man die erreichte Genauigkeit von Elementen
attributieren kann.
Damit wir:
> eine Möglichkeit haben, abgemalte und geratene Straßen von
> sehr detailliert aufgezeichneten Straßen zu unterscheiden
und so wirkliches Qualitätsmanagement
> eine Hinarbeit auf eine bessere Karte möglich ist.
Sonst
> wissen wir schlichtweg nicht, welche Straßen nochmal geprüft
> werden müssen und welche schon erfolgreich geprüft wurden.
Gruss, Markus
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de