[Talk-de] Ortsgebiet
Wolfgang W. Wasserburger
osm at wasserburger.at
Di Dez 16 11:37:53 UTC 2008
> Ach ja: Und es macht einen Unterschied zwischen einem Polygon fuer ein
> bebautes Gebiet (built-up area) und einem Gebiet, das man durch
> Ortsanfangsschilder begrenzen moechte. Es gibt genuegend
> Ortsanfangsschilder, die weit vor einem bebauten Gebiet steht als auch
> solche, die erst spaet innerhalb eines bebauten Gebiets stehen.
> Fuer's Zeichnen ist aber IMHO das Polygon fuer ein bebautes Gebiet
> sehr sinnvoll, fuer's Routing waere aber eine Inner-/Ausserorts-
> Markierung (wie auch immer) ebenso sinnvoll. Ich plaediere daher
> dafuer, die Ortsschilder, also einen Ortsanfang explizit am Knoten zu
> kennzeichnen. Und solange es noch keinen sinnvollen Vorschlag fuer
> die Richtung (= Anfang/Ende) und zwei direkt aufeinanderfolgende Orte
> gibt, begnuege ich mich mit einem Kommentar fuer eine spaetere
> Nachbearbeitung und verwende dazu noch fleissig "maxspeed", um den
> Routern dennoch etwas Gutes zu tun ;-}.
Wie schon geschrieben: maxspeed reicht eben nicht um mit Routing-Algorithmen
sinnvolle Reisezeiten abzuschatzen. Man braucht ja nur mal selbst eine
kleine Statistik zu machen um draufzukommen, da? man Uberland maxspeed
annahernd erreichen kann, innerorts die Reisegeschwindigkeit bei etwa
maxspeed/2 liegt. Wenn ich diesen Unterschied nicht kenne, werden
Routing-Programme also tendentiell lieber durch Orte fahren als au?en rum.
Das kann so nicht sinnvoll sein.
lg Wolfgang
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de