[Talk-de] Plaedoyer fuer Realnamen

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Di Dez 23 08:11:36 UTC 2008


On Tue, Dec 23, 2008 at 08:58:16AM +0100, Bernd Wurst wrote:
> 
> Am Dienstag, 23. Dezember 2008 schrieb Florian Lohoff:
> > Immer das minimalst moegliche zum encoding nehmen. Bei mir waere das
> > set send_charset="us-ascii:iso-8859-1:iso-8859-15:utf-8"
> > so spart man bytes - Wieder das empfaenger schema ...
> 
> Gna. Das ist aber schon arg engstirnig gedacht.

engstirnig wuerde ich es nicht nennen sondern "old-school". Denn es gibt
nach wie vor mailer die sich mit utf-8 die ohren brechen - Ich bin da
lieber safe und schreibe alles in einem encoding das moeglichst "alt"
ist - Wie du vieleicht oben siehst ist das auch dem entstehungsjahr
entlang sortiert. 

Hier eine kleine statistik der letzten meiner mails:

grep charset= * | sed -e 's/.*charset=//' | sort | uniq -c | sort -rn

    767 us-ascii
    648 iso-8859-1
     23 utf-8

D.h. >50% meiner mails kommen mit us-ascii aus. Nur etwas mehr als 1%
brauchen etwas anderes als Western-Europe. Was auch normal ist denn
ich schreibe typischerweise ohne umlaute und die iso-8859-1 werden
ueberwiegend replys sein. Das utf-8 zeugs wird bei mir typischerweise
mails mit kyrillischen zeichen sein.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081223/b8c7d48d/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de