[Talk-de] JOSM-Hilfe
Dirk Stöcker
openstreetmap at dstoecker.de
Mo Dez 29 12:47:24 UTC 2008
On Mon, 29 Dec 2008, Markus wrote:
>> - Die Online-Hilfe müsste aktualisiert werden.
>> - Die Wiki-Seiten müssten mit der Online-Hilfe vereinigt und
>> korrigiert werden.
>> - Die JOSM-Online-Hilfe für Deutsch ist quasi nichtexistent.
>
> _JOSM-Hilfe_
> Wenn ich das richtig sehe, gibt es ausser der ausführlichen Hilfe im
> Wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/JosmFuerEinsteiger und deren
> integrierten Folgeseiten http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:JOSM/Editor
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:JOSM/Werkzeuge
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:JOSM/Praxis
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:JOSM/Plugins
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:JOSM/Tastenkürzel
> auch noch eine Online-Hilfe http://josm.openstreetmap.de/wiki/De:Help
> (die aber leer ist?)
>
> Ich schlage vor, die Hilfe nur einmal anzubieten.
> Also entweder in JOSM direkt die Wiki-Hilfe zu verlinken,
> oder den Inhalt der Wiki-Hilfe in die Online-Hilfe zu verschieben.
Letzteres. Die JOSM-Online-Hilfe ist ebenfalls ein Wiki. Sinnvoll wäre
also, alles von wiki.openstreetmap.org auf entsprechende Seiten von
josm.openstreetmap.de zu transferieren.
Der Aufbau ist einfach. Wenn man in JOSM auf einem Menu, einem Button oder
anderen Elementen <F1> drückt, kommt man auf einer Wiki-Seite heraus, die
man direkt ändern kann.
Momentan landet man meist auf der englischen. Die übersetzte Version ist
einfach. Vor dem letzten Element wird der Language-Code ergänzt. Wenn man
also auf http://josm.openstreetmap.de/wiki/Help landet, dann ist die
entsprechende deutsche Seite http://josm.openstreetmap.de/wiki/De:Help
Das gilt für alle anderen auch: also keine deutschen URL's verwenden!
(Einziges Problem sehe ich gerade, bei Menüs kommt man bei
http://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Menu/Datei statt
http://josm.openstreetmap.de/wiki/Help/Menu/De:File heraus, das werde ich
korrigieren müssen).
Jeder darf die Hilfe anpassen. JOSM wird im Endeffekt nur gebraucht den
Seitennamen herauszufinden, aber dann kann man jeden beliebigen Editor
verwenden. Die englische Hilfe gibt einen etwas veralteten Überblick über
den Aufbau.
Sollte man auf falschen Seiten oder der Hauptseite herauskommen, so bitte
einen Bugreport eintragen. Dann fehlt im Quelltext die entsprechende
Markierung. Solange sich allerdings niemand um die Hilfe kümmert, werden
auch manche Links in JOSM falsch sein.
> _Regelmässige Aktualisierung_
> Notwendig ist in jedem Fall, dass die Hilfe regelmässig aktualisiert
> wird. Je grösser ein Projekt, je mehr Benutzer, desto wichtiger ist die
> Dokumentation der Änderungen und eine Umsetzung der Doku in eine
> allgemeinverständliche nachvollziehbare funktionale effiziente Hilfe.
Es wäre schön, wenn sich hier ein Team findet, dass sich darum kümmert.
Einer davon sollte in josm-dev mitlesen. Dort werden erwähnenswerte
Änderungen in der Regel angekündigt. Und auch Verständnisfragen werden wir
alle gern lösen, falls es dazu führt, dass nachher die Hilfe entsprechend
besser wird.
Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de