[Talk-de] Nautisches Mappen

Michael Schmitt m-schmitt at t-online.de
Di Jul 1 23:29:55 UTC 2008


Gerhard Schmidt schrieb:
>
> Aber um das jetzt mal Klarzustellen, ich bin der Meinung das OSM weder 
> die offiziellen Karten ersetzen kann noch soll. Aber deswegen können 
> wir trozdem die Seezeichen mit erfassen den für den 0815 
> Sportbootfahrer oder Freizeit Segelr reichen die Informationen durchaus.
Es gibt keine 0815 Sportbootfahrer! Entweder mach ich etwas vernünftig 
oder ich lasse es bleiben!
- Stichpunkte: Verntwortung für Mitfahrer, Versicherungsschutz, KVR, 
SeeSchStrO, VO Funk usw. -
Oder bist du etwa auch ein 0815 Autofahrer? (StVO gilt für alle 
Strassenverkehrsteilnehmer)

Wenn du doch etwas taggen willst, warum nicht darauf zurückgreifen (wie 
schon in meinem ersten Post):

http://nauticalcharts.noaa.gov/mcd/chart1/chart1hr.htm
ist die Internationale Seekarte No.1 und beschreibt die in Seekarten üblichen Kennzeichnungen.
Warum sollten wir etwas Neues 'erfinden' wenn es ein etabliertes System gibt?
Und wenn ich das richtig verstehe ist das amtlich und somit gemeinfrei!

Alles was sich an Land befindet, sprich Marinas, Tankstellen, Werften u.ä. ist ok.
Sobald es jedoch an Seezeichen und Leuchtfeuerkennungen geht bin ich sehr skeptisch.

Ich erinner mich da an die Story eines englischen Seglers der mit Shell Atlas unterwegs war 
und dem man, nach 3 maliger Seenotrettung, sogar sein Schiff entzogen hat.
Kann allerdings auch in Richtung Seglerlatein gehen.....


Gruss Mikes
 







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de