[Talk-de] Spur-Assistent und Richtungsangabe

Jonathan Schlüßler jonathan-devel at schluessler.org
So Jul 6 15:33:28 UTC 2008


Bernd Wurst wrote:
> Hallo.
> 
> Hab grade in meinem Nicht-OSM-tauglichen Navi den Spur-Assistenten gesehen.
> 
> Mit dem jetzigen Datenbestand von OSM ist so etwas IMHO nicht denkbar. Hat 
> sich schonmal jemand Gedanken gemacht, wie das erfasst bzw. gespeichert 
> werden könnte?
> 

Der Spur-Assistent ist mir auch neulich auf einer PSP mit 
Navi-Erweiterung aufgefallen. Und bei Autobahnkreuzen kann das echt 
hilfreich sein.

> Ich bin ja seit ich das kenne noch mehr dafür, alle Fahrspuren getrennt zu 
> erfassen und über Relations zu definieren ob di ebaulich getrennt sind oder 
> nicht. Dann kann, bei Bedarf, beim Export in ein anderes Datenformat auch 
> eine normale Straße wieder zu einer Straße zusammen gefügt werden. 

Ich denke für jede Spur einen Way zu machen ist da nicht nötig. Es gibt 
sogar schon ein Feature was meiner Meinung nach genau hierfür eingesetzt 
werden kann - und zwar lanes [1].
Wenn man für "highway=motorway" beispielsweise "lanes=3" setzt und für 
"highway=motorway_link" "lanes=2", hat ein Routing-Programm damit doch 
alle gewünschten Informationen.
Man müsste nur konsequent alle Autobahnen, Bundesstraßen und sonstige 
mehrspurige Straßen mit dem lanes-Tag versehen.

Wie das Richtung Stadt x Problem gelöst werden kann, konnte ich bis 
jetzt auch noch nicht für mich beantworten. Ist aber glaub ich nicht 
ganz so einfach.

viele Grüße,

Jonathan

[1] http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:lanes




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de