[Talk-de] OSM-Screencast

Frederik Ramm frederik at remote.org
Di Jul 8 09:43:08 UTC 2008


Hi,

>> Ich fuehlte mich manchmal so vom Sprachduktus her an die
>> Sendung mit der Maus erinnert ;-)
>
> Ist das nicht sinnvoll / beabsichtigt / genau was wir brauchen?

Ja. War auch nicht als Kritik gemeint, ich war immer ein Mausfan.

>> * Im Intro-Film sagst Du irgendwo "bei OSM sind auch Fusswege,  
>> Feldwege
>> ... eingetragen"; ich werbe damit auch gern auf Vortraegen, sage dann
>> aber immer dazu, dass das natuerlich nicht automatisch so ist - OSM
>> stellt halt die *Moeglichkeit* bereit, Feldwege einzutragen. Nicht
>> ueberall sieht's so gut aus wie in Braunschweig.
>
> Bei der Fuß-, Rad- und Feldweg-Erfassung haben wir vermutlich  
> schneller (oder
> schon jetzt?) eine bessere Abdeckung als die kommerziellen Anbieter...

Ich will ja nur nicht, dass jemand kommt und sagt: "Wo sind jetzt die  
Fusswege hier auf meinem Acker hinterm Haus, ist ja alles gelogen".

>> * openstreetmap.de kam nirgendwo vor ;-(
>
> Nichts gegen dich/euch: Das wäre auch etwas verzwungen. Für den
> Karten-Angucker gibt es wenig Mehrwert,

Unterschaetze nicht, wie viele Leute sich einfach unwohl fuehlen,  
wenn ringsum am Rand alles in Englisch geschrieben ist. Dafuer ist  
osm.de ja da, und um diese Leute dann vielleicht auch ein bisschen  
zum weiteren Rumklicken auf FAQ und Community und so weiter anzuregen.

>> * Es gibt fuer JOSM noch das Slippymap-Plugin, mit dem kann man
>> Render-Requests direkt aus dem JOSM heraus anstossen.
>
> Huch? Wie? Doku?

Naja, man laedt sich halt das Plugin und kann dann mit Rechtsklick  
einzelne Level12-Tiles laden und/oder einen Updaterequest schicken.

> Ich hab auch noch Anregungen für den Screencast:
> * JOSM-Presets benutzen!
> * Das mit dem Prüfen auf Konflikte geschieht doch implizit und muss  
> man nicht
> extra von Hand machen

Downloaden muss man aber schon, das ist gut, dass er das gesagt hat.

> * Der Validator prüft automatisch genau das was ich hochladen will  
> direkt beim
> upload

Je nachdem, wie es in den Preferences eingestellt ist.

> Und: Krieg ich ein Foto von nem tracktype=grade1 / surface=unpaved?  
> Ich
> verstehe den tracktype=grade1 irgendwie so, dass der sich  
> belagsmäßig nicht
> wesentlich von einer Straße unterscheidet...

Heisst es nicht "asphalt or heavily compacted hardcore"? Letzteres  
ist unpaved.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"







Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de