[Talk-de] Ablauf und Vorschlag Musteranschreiben für Straßenverzeichnis (war: Straßenverzeichnis bekommen (war Re: BETA: Statistik Buchholz in der Nordheide))
Sven Grüner
sven at schunterscouts.de
Mi Jul 30 10:49:33 UTC 2008
Hey,
gefällt mir sehr gut. Ab ins Wiki damit!
mir ist nur ein kleiner Fehler aufgefallen: 'fehler' schreibt man groß
im vorletzten Absatz.
Grüße, Sven
Christian Becker schrieb:
> Ich hab gestern Morgen mal meine Gemeinde angeschrieben zwecks
> Straßenverzeichnis.
>
> Kurz nach Mittag kam dann auch schon ein Anruf deswegen.
> Eine Mitarbeiterin hat nochmal nachgefragt wofür ichs brauch und was ich
> damit vorhab. Während dem Gespräch hat sie sich dann auch den Ort bei
> OSM angeschaut und is drauf eingegangen.
> Das Gespräch lief dann darauf hinau, das der Drucker grad nich geht und
> ich bis abends kommen kann um sie zu holen :)
>
> Bin dann hin, hab nochn bissle über OSM mit ihr geplaudert und hab ne
> schöne Liste inklusive aller Gemeinden bekommen (auch noch schön
> sortiert nach Ortsteil).
> Musste nix zahlen und hab sie sofort bekommen, was vielleicht auch dran
> liegen kann, das es hier n kleines Dorf is (10k Einwohner der ganzen
> Gemeinde)
>
> Nun die Mail:
>
> ========================================
>
> Sehr geehrte Frau Stark,
>
> ich beteilige mich seit einiger Zeit an einem Projekt Namens OpenStreetMap.
>
> Dies ist ein internationales Projekt mit dem Ziel der vollständigen
> Kartographierung der ganzen Welt.
> Im Gegensatz zu Google Maps können die Daten dabei von jedem eingesehen
> und auch verändert werden.
> Eine genauere Beschreibung finden Sie unter:
> http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Hauptseite
>
> Nun mein Anliegen an Sie:
> Ist es möglich ein Straßenverzeichnis der Gemeine Seefeld zu bekommen
> und dies auch im Internet auf den Seiten des OpenStreetMap Projektes zu
> veröffentlichen?
>
> In den letzten Tagen habe ich damit begonnen die fehlenden Teile von
> Seefeld und Hechendorf zu erfassen.
> Erste Ergebnisse sind dabei schon sichtbar:
> http://openstreetmap.org/?lat=48.028&lon=11.2249&zoom=13&layers=B00FTF
>
> Das Straßenverzeichnis würde es mir und anderen mitwirkenden ermöglichen
> einen Überblick über den Erfassungsgrad von Seefeld und den umliegenden
> Dörfern zu erhalten.
> Dies vereinfacht die Suche nach fehlern und noch nicht erfassten Straßen
> enorm.
>
> Ich würde mich freuen eine positive Rückmeldung von Ihnen zu erhalten.
> Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
>
> Vielen Dank,
> Viele Grüße,
> Christian Becker
> < vollständige Adresse>
> < telefon>
>
>
> Tobias Wendorff schrieb:
>> Sven Anders schrieb:
>>
>>> BTW: Das Staßenverzeichnis in HH hat Geld gekostet, aber ich habe damit auch
>>> die Genemigung erhalten es für die oben gennten Zwecke für OSM zu nutzen. Und
>>> wenn es nicht zu teuer ist, finde ich es auch nicht schlimm für Daten Geld zu
>>> zahlen.
>>>
>> Ich zahle seit Jahren für meine Daten Geld und bin daher auch nun
>> bereit, OSM zu fördern, damit ich was wiederbekomme.
>>
>> Legal genutzte Straßenverzeichnisse finde ich 100x besser, als
>> die graue Nutzung irgendwelcher gehackten Telefonbuch-CDs.
>>
>> [Mailverkehr mit Amt]
>>
>> Ich habe eine ähnliche Zusammenfassung ja bereits bei der DP geschrieben
>> und ich finde, sowas gehört nicht hier in den Talk, sondern auf die
>> Wiki-Seite, damit es alle sehen können.
>>
>> Ich schreibe es derzeit immer unter die betroffene Kommune bzw.
>> den betroffenen Anbieter. Vielleicht sollten wir eine Art
>> "Blacklist" einfügen, in dem alle Firmen stehen, die kein Interesse
>> an Kooperation haben.
>>
>>
>> Das mit der Satzung war auf die Straßenreinigung bezogen. Da es sich
>> bei der Liste um einen Anhang gehalten hat, hat sie eine informative
>> Bedeutung und gilt daher, meiner Meinung nach, als gemeinfrei .
>>
>>
>>> Ich umreiße ich in meiner Anfrage kurz was ich mit den Daten machen möchte:
>>> Nutzung sämmtlicher Daten für die Berabreiter von OSM im Internet zur
>>> Vollständigkeitsprüfung, Veröffentlichung einer Stastik über die Daten (z.B:
>>> Erfassungsgerad); Man kann natürlich auch erstmal die Berateier von OSM
>>> weglassen und hoffen das es alle Internetnutzer sich ansehen dürfen).
>>>
>> Mach es nicht zu kompliziert, sonst antwortet die Kommune gar nicht.
>> Wir sollten generell sowas wie "Musteranschreiben" entwerfen, finde ich.
>>
>> Grüße
>> Tobias
>>
>> _______________________________________________
>> Talk-de mailing list
>> Talk-de at openstreetmap.org
>> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>>
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de