[Talk-de] TAH langsam

Doru Julian Bugariu j.bugariu at wad.org
Mi Jul 30 19:29:40 UTC 2008


spaetz schrieb:

>> genau - und genau aus diesem Grund habe ich selbst auch nicht
>> selbst nachgefragt, sondern geschlussfolgert, dass wenn es etwas
>> neues gibt, bestimmt ein 2 Zeiler im Platform Status auftaucht. Das
>> natÃrlich derzeit die Hardware so ungÃstig verteilt ist, dass
>> ein Reboot tatsache mehrere Tage dauern kann, hÃtte ich im Leben
>> nicht vermutet.
> 
> OK, mir reichts. Das ist mein erstes und letzes Email an talk-de
> 
> Ich hatte "plattform status" auf genau den Text gesetzt, das wir aus
> dem server gelockt sind und immer noch ein Reboot erwarten.
> 
> Diesen Text hat - ein Deutscher - wieder geloescht und alles auf
> GRUEN gesetzt, mit dem Kommentar "scheint zu gehen". Was soll ich
> denn noch alles machen?

Die Seite nur von "Admins" editierbar machen, damit nicht jeder Depp da 
rumfuhrwerken kann? Du siehst ja wozu das fuehrt: wichtige Informationen 
kommen nicht mehr an. Vielleicht kann man die Seite ja auch automatisch 
generieren lassen?


> Sorry, das ist nicht spezifisch gegen obiges Mail gemeint, aber hier
> scheint ja allgemein eine Stimmung zu herrschen wie im Huehnerstall
> wenn der Fuchs auftaucht.

Nein, was Du meinst, nennt sich Panik. Hier sind manche 
verstaendlicherweise wegen der "Informationspolitik" (ich nenne sie 
jetzt einfach mal so) einfach nur negativ ueberrascht oder sogar sauer. 
Ist ein kleiner aber feiner Unterschied.


> Das Potlatchs Probleme sich nicht loesen wenn ihr hier auf Deutsch
> rumnoelt, waehrend der einzige Potlatchentwickler kein Deutsch
> spricht sollte Euch klar sein, oder? 

Vielleicht sprechen manche Leute hier kein Englisch? Jedenfalls hat sich 
Richard vor ein paar Tagen hier gemeldet und es wurden die wichtigsten 4 
(5?) Meckerpunkte aufgezaehlt. Wie es ausgegangen ist, weiss ich nicht mehr.


 > Oder wie erwartet ihr dass Euch
> hier laufend der Serverstatus in den Allerwertesten gepustet wird,
> wenn keiner der Sysadmins Deutsch spricht. Woher auch?

In den englischen listen war ja auch nichts zu lesen. Weder in dev noch 
in talk. Und auf der Status-Seite (wie ich verstanden habe) auch nicht 
lange. Und ja, wenn was wichtiges ansteht, erwarte ich einfach, dass es 
mir "in den Allerwertesten gepustet wird".


> Die deutsche Gemeinschaft ist unheimlich aktiv bei OSM und macht
> klasse Arbeit beim Mappen. Gratulation. Aber kollektive
> Massenmaulerei hat noch kein Problem geloest.

Wenn es zu einer "kollektiven Massenmaulerei" kommt, ist vorher schon 
etwas schief gelaufen. Sonst wuerde es nur vereinzelte Stimmen geben.


> Over and out (und sorry an die vernuenftige Mehrheit hier)

Ich zaehle mich zwar zur "vernuenftigen Mehrheit", fuehle mich durch die 
mail aber trotzdem angepoebelt: die Verwendung von Begriffen wie 
"vernuenftigen Mehrheit", "in den Allerwertesten pusten" sowie 
"kollektiven Massenmaulerei" erweckt bei mir eher den Eindruck von "ihr 
seid alle doof und ihr solltet lieber euer Mund halten und weitermappen, 
denn wir sind die besten und werden das schon regeln."

Wenn ich die mails der letzten Wochen so lese, frage ich mich wirklich, 
ob ich meine knappe Freizeit weiterhin dem Projekt widmen soll. Ehrlich...


Gruesse,
Julian

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 250 bytes
Beschreibung: OpenPGP digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080730/bbd02001/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de