[Talk-de] Overlapping ways bei einer area

Sven Grüner sven at schunterscouts.de
Do Jun 5 10:04:41 UTC 2008


Raphael Studer schrieb:
>> Ich habe hier sehr viele Stellen, an denen jemand ganz grob den Wald
>> unabhängig von der Straße gezeichnet hat. Das Wohngebiet auf der anderen
>> Seite dann ebenfalls ganz grob frei Hand. Die Ways schneiden sich in den
>> OSM-Daten vor allem in Kurven recht unkoordiniert und dass das in der Karte
>> nachher nicht scheisse aussieht liegt nur daran, dass der Renderer der Straße
>> eine gewisse Breite gibt, sodass beide Flächen auf dem Bild nachher genau an
>> die Straße angrenzen.
> 
> Dein Beispiel find ich sehr gut. Wenn jetzt die der Wald, die Strasse
> und das Wohngebiet die selben Nodes teilen, heisst dies dass das
> Wohngebiet DIREKT neben den Wald ist. Die Strasse in der Mitte könnte
> also gar nicht vorhanden sein.

Na klar! Ein landuse=residential kann doch sehr wohl Straßen enthalten. 
Oder machst du da für jede Straße eine Schneise in die area? Ebenso 
enthält ein landuse=forrest auch Wege und Straßen. Das unterscheidet es 
ja von natural=wood, was explizit nur Bäume, ergo keine Straßen sind.

Und in dem obigen Fall würde die Straße also halb durch den Wald und 
halb durch ein Wohngebiet verlaufen. Das entspricht IMHO sehr gut der 
Realität. Mann würde ja auch sagen, die Straße verläuft auf der Grenze 
zwischen Ort und Wald.

Das funktioniert natürlich nur mit landuse, das per Definition eine 
Fläche mit verschiedenen Objekten zusammenfasst.

Grüße, Sven




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de