[Talk-de] Vorstellung und Bitte um Mithilfe
Frederik Ramm
frederik at remote.org
So Jun 8 14:08:35 UTC 2008
Hallo,
> Wenn es irgendwie geht, die Daten trennen nach solchen die schon in OSM
> enthalten sind und solchen, die das nicht sind. Da du hauptsächlich von
> Waldwegen und ähnlichem schreibst, wird bestimmt vieles noch nicht enthalten
> sein.
Hierzu fallen mir zwei Sachen ein:
1. Das Skript von Joerg Ostertag, das automatisch pruefen kann, ob
Strecken schon existieren. Er hat damit ja viele Tracks halbautomatisch
gewandelt - eventuell taugt das als Basis.
2. Irgendwer hat mal eine OpenLayers-Ansicht fuer GPS-Punkte gemacht.
Technologie weiss ich nimmer, vermutlich einfach GPS mit gpsbabel in KML
wandeln und dann mit vorgefertigtem OpenLayers-Code anzeigen. Eventuell
kann man das nehmen und OSM-Karten drunterlegen, um zu erkennen, was es
schon gibt und was nicht. ... Oder natuerlich Slippymap-Plugin im JOSM.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de