[Talk-de] Benutzerfreundlichkeit in JOSM

John07 osm at jonas-krueckel.de
Mo Jun 9 20:26:33 UTC 2008


Martin Koppenhoefer schrieb:
> Am 9. Juni 2008 13:26 schrieb John07 <osm at jonas-krueckel.de>:
>   
>> Frank Gruender schrieb:
>>     
>>> Moin,
>>>
>>> Christoph Eckert schrieb:
>>>
>>>       
>>>> Moin,
>>>>
>>>>
>>>>         
>>>>> in vielen Programmen (CAD und 3d, Google-Earth, etc.) kann man das
>>>>>
>>>>>           
>>> [...]
>>>
>>>       
>>>> AFAIR dient in AutoCAD die rechte Maustaste als Enter bzw. zum Beenden einer
>>>> Aktion. Insofern finde ich Deinen Dreiervorschlag
>>>>
>>>> * Verschieben auf mittlere Maustaste
>>>> * Verschieben zusätzlich mit Leertaste - Linksdrag
>>>> * Rechte Taste zum Umschalten zwischen Malen und Selektieren
>>>>
>>>> ziemlich cool.
>>>>
>>>>         
>>> da die Geschmäcker bezüglich der Maus- und Tastenbelegung offenbar
>>> verschieden sind, wäre es doch Klasse, wenn man verschiedene Belegungen
>>> wählen könnte bzw. eine Custom-Belegung hätte.
>>>
>>>
>>>
>>>       
>> +1, ich fände ein Verschieben über die mittlere Maustaste/Scrollrad sehr
>> ungewöhnlich für mich und nicht gerade praktisch.
>> Ich denke das Verschieben bei JOSM ist das geringste Problem bei der
>> Usability.
>> Gruß
>> Jonas
>>
>>
>>     
> Es ging mir nicht in erster Linie um das Verschieben, wenn Du meinen
> Post liest, wirst Du einige andere Anregungen finden, insb.
> Window-Menu, Ändern des Icons für Select und Umschalten von Add auf
> Select und viceversa per Maus (könnte z.B. auch per Leertaste sein,
> nur a und s ist wohl für manchen nicht schnell genug).
Ja, gegen den Rest hab ich ja auch nix gesagt. Ich hab das nämlich nicht 
alles verstanden und dann äußere ich mich auch nicht dazu.
>  Das Verschieben
> wurde nur deshalb angeführt, weil es die linke Maustaste "blockiert"
> und davon abgesehen in anderer Software auch höchst selten auf dieser
> Taste liegt...
>
>
>   
Hm, bei der Software die ich so nutze ist das aber sehr häufig so gelöst 
oder es geht mit der rechten Maustaste.
Ich finde es auch recht intuitiv so, da Openlayers das ganze genauso 
handhabt und Potlach auch.
Gruß
Jonas





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de