[Talk-de] Wie Fluss kennzeichnen der im Untergrund verläuft
Garry
GarryD2 at gmx.de
So Jun 15 14:46:12 UTC 2008
Martin Koppenhoefer schrieb:
> nee, wenn der Tunnel weg ist bei Layer=-1 dann ist das ein
> Osmarender-Problem (ist mir auch schon aufgefallen), Mapnik rendert
> die Tunnel immer sichtbar, auch wenn sie *unter" anderen Dingen (z.B.
> Oberfläche ;) ) liegen. Mit den Layer *SOLL MAN NICHT DAS RENDERN
> STEUERN* im Sinne von nur das Rendern steuern, sondern in die
> Datenbank die Information geben, welches der Objekte oben und welches
> unten liegt bei kreuzenden Objekten (oder gestapelten).
> //lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
>
Ok - dann fahre jetzt mal zu dieser Jahreszeit auf einer nicht zu
breiten Strasse durch den Wald.
Miete Dir dann einen Hubschrauber und fliege darüber hinweg.
Du wirst festellen dass sich der Wald ehr über der Strasse als unter der
Strasse liegt und dies
von der Luft aus kaum zu sehen ist. Nach Deiner Argumentation müsste man
jetzt Wald auf +1
legen und die Strasse auf 0. Die Renderer übermalt wie es richtig jetzt
die Strasse mit dem
Wald und wird physikalisch richtig auf der Karte dargestellt.-> Unbrauchbar.
Die Layer sind eine Hilfe für die grafische Darstellung. Der Router
braucht sie nicht, der hält sich an die
Nodes die richtig verbunden sein müssen.
Mir fällt sonst gerade keine Anwendung ein bei der die künstlichen
OSM-Layer eine sinnvolle
Rolle spielen.
Klare Layer gibt es in der Natur nicht, die Übergänge sind oftmals
fliessend.Um das korrekt abzubilden muss man sehr viel Aufwand mit
absoluten Höhen betreiben.
Diese Latte sehe ich für OSM aber eindeutig als zu hoch an da wir dafür
keine geeigneten Messmittel haben.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de