[Talk-de] Potlach ist ein Problem!
Garry
GarryD2 at gmx.de
Sa Jun 21 22:15:55 UTC 2008
Uwe Zerbe schrieb:
> Ich sehe das genau so wie Frederik, es sind die neuen unerfahrenen User.
> Aber ich verstehe auch den Frurst der erfahrenen Mapper wenn in einem
> Gebiet rumgepfuscht wird. Dafür muss eine Lösung gefunden werden, sonst
> verkrault man gerade diese wichtigen Leute.
> Wie da eine Lösung aussehen kann weiß ich nicht genau, denn der Einstieg
> soll ja möglichst einfach gehalten werden. Neue Leute müssen auch
> schnell einen Erfolg sehen.
> Mal so ein paar Gedanken:
> Eine OSM-Datenbank mit API. Diese wird mit t at h gerendet. In dieser kann
> jeder egal ob mit Potlach oder JOSM editieren. -> Ein Neuling kann
> sofort das Ergebnis anschauen.
> Eine zweite OSM-Datenbank mit API, die nur gelesen werden kann.
> Erfahrene User (Frederiks 20 Leute *g*) übernehmen Einträge aus der 1.
> Datenbank nach Kontrolle in die Zweite. Die wird dann auch einmal die
> Woche mit mapnik gerendert.
>
Ich habe Schwierigkeiten mir dafür eine praktikable Lösung vorzustellen.
Für das "Korrekturlesen" bräuchte man Leute mit guten Ortskenntnisse
oder zumindest perfekte
georeferenzierte Luftbilder.
Ich würde einen Lösungsansatz darin sehen ein Windows-Tool anzubieten,
das ohne JAVA
oder sonstige zusätzliche Installationen ähnliches wie JOSM bietet.
In Kreisen ausserhalb dieser Mailingliste war es immer ein grosser
Kritikpunkt das eine Java-Installation
für josm erforderlich ist. Ich weiss dass das in Linux-Kreisen nicht
ankommt, aber ich denke das der Auslöser
für das bestehende Problems hierin zu finden ist
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de