[Talk-de] ̈Überlaufbecken, Sammelstellen und Wasserlöcher
Karl Eichwalder
ke at gnu.franken.de
Mi Mär 19 19:23:34 UTC 2008
Wie taggt man wohl all diese künstlich geschaffenen "Seen", die entweder
dem Hochwasser- oder Naturschutz dienen?
Vor dem nürnberger Flughafen wird ein Graben "renaturiert": In den Bachlauf
werden Windungen eingebaut und das neue Bachbett selbst liegt dann in
neugeschaffenen (Überlauf-)Becken. Wie kann man diese Becken taggen? Die
Becken werden wohl nur bei reichlich Niederschlag oder durch Verschließen
der Ausflussrohre volllaufen.
Bei Straßen und insbesondere bei Autobahnauffahrten gibt es oft so eine
Art Wassersammel oder Rückhaltestellen. Soll man dafür auch natural=water
nehmen?
Ein drittes: An Wegen im Sebalder Reichsforst hat man teilweise alle ca.
50 oder 100 m ca. 4 x 6 m große Löcher ausgehoben in denen das Wasser
mehr oder weniger steht. Ist dafür natural=water geeignet?
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de