[Talk-de] Code of Conduct gewahrt Was: Bulk changes
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Nov 4 18:30:06 UTC 2008
Hi,
Florian Lohoff wrote:
> Es hat sich keiner wirklich an der is_in diskussion beteiligt, auch
> jetzt geht es ja nicht um eine inhaltliche sondern um eine diskussion
> der Form. Die Form ist gewahrt also leg dich wieder hin.
Ich wollte mich auch gar nicht an der "is_in"-Diskussion beteiligen. Ich
habe den Thread nichtmal genau gelesen! Ich habe nur gesehen, dass
jemand das Subject auf "bulk changes" geaendert hatte und dachte mir:
ok, das wird einen Sinn haben, es geht jetzt vermutlich um, naja, bulk
changes halt. Ab da hab ich mitgelesen und las:
"Ich bin gerade dabei zumindest die offensichtlichlichsten is_in bugs a
la Germany -> Bundesrepublik Deutschland automatisiert zu beheben."
Da fehlte mir irgendwie die Angabe, nach welchen Regeln hier die Bugs
automatisch ausgewaehlt werden und nach welchen Regeln die automatische
Behebung erfolgt.
Wenn die Wikiseite zu Deinem Bot, die das ja recht gut erklaert, vorher
im Thread schon mal aufgetaucht war, dann bitte ich um Entschuldigung,
ich haette dann wohl doch auch noch die aelteren Beitraege unter anderem
Subject lesen sollen.
Es war aber, wie ich anderswo schon angemerkt habe, auch nicht unbedingt
mein Anliegen, *Dich* zu kritisieren; ich sah nur, dass da relativ viele
Leute ueber "bulk changes" diskutieren und niemand sagte was vom "code
of conduct", da wollte ich den einfach mal in die Diskussion einwerfen
und habe das wichtigste kurz zusammengefasst, auf Deutsch. Sorry, wenn
die Grossbuchstaben vielleicht die falsche Art der Hervorhebung waren,
ich wollte niemanden anpflaumen damit.
Es bleibt auch jedem unbenommen - auch das steht im "code of conduct"
drin - ihn einfach zu ignorieren "denn es gibt ja keine Regeln".
Allerdings sollte man sich dann ein dickes Fell zulegen, denn unsere
englischen Freunde sind durchaus auch nicht schlecht mit
"Stinkstiefeln", wie Du gern sagst. Ich habe diesen "code of conduct"
unter anderem auch aufgesetzt, weil *ich* mir bei kuenftigen
automatischen Aenderungen, die *ich* mache, davon etwas mehr Sicherheit
bei ploetzlicher Kritik verhoffe, dass ich sagen kann: Leute, ich hab
mich hier an diese Vorschlaege gehalten. Immun gegen Kritik wird man
damit natuerlich nie, aber dem verantwortungsvollen Bot-Autoren sollte
der "code of conduct" eigentlich eher nuetzen als schaden.
> PS: Ansonsten finde ich deine Art ziemlich daneben.
Wie gesagt, ich haette vielleicht gruendlicher lesen muessen und moechte
mich dafuer entschuldigen. Vielleicht koenntest Du im Gegenzug darauf
verzichten, in jedem zweiten Posting davon zu sprechen, dass Du mit
dieser und jener Aussage bestimmt wieder Meckerer und Stinkstiefel auf
den Plan rufst (und stattdessen einfach darueber nachdenken, wie man die
Aussage ohne diesen Effekt machen kann)?
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de