[Talk-de] Wanderweg - Relation
Johann H. Addicks
addicks at gmx.net
Mi Nov 12 17:44:00 UTC 2008
>> "Turnschuhweg" in der Ebene und Wanderweg im Gebirge unterscheiden
> hm - ich denke nicht, dass man die Vielfalt der Faktoren auf zwei
> Kategorien reduzieren kann.
> Letzlich ist das ein Routingproblem:
> Wanderwege finde ich als Linien in der Karte, oder als Text in einer
> Beschreibung oder Liste/Tabelle.
> Ob ich den Weg dann gehe ist von vielen Faktoren abhängig:
> - wie lange dauert die Wanderung etwa
> - was gibts unterwegs zu sehen / zu erleben
> - gehts auch mit Kindern / Oma / Kinderwagen / Rollstuhl / Fahrrad
> - welche körperlichen Anforderungen sind gestellt
> - welche technischen Anforderungen (klettern, Schwindelfreiheit)
> - wo kann man Essen, Trinken, Ausruhen, Übernachten, Feuer machen
> - welche Ausrüstung brauche ich
So ein Proposal ist sehr schön, weil man wirklich (fast)
alles abbilden kann.
Meiner Erfahrung führt jedoch so eine Fülle von Attributen,
zumal wenn noch mit vorgegebenen Klartext-Werten zu füllen,
dazu, dass nur die 100%-Experten das mappen.
D.h. 90% der Mapper, (inkl. der 50% Potlach-User) werden
dann nur "highway=path" mappen und hoffen, dass schon jemand
anderes das Proposal verstanden hat und es dann ordentlich
macht.
Und selbst bei den Rot/Blau-Wegen in T1-7: Wenn soetwas im
Klartext eingegeben werden soll, dann schreckt das ab und
führt zudem zu vielerei gar nicht lustigen Vertipp-Fehlern.
-jha-
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de