[Talk-de] Frage zu Key:shop, Sonderfälle wie EDEKA
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Do Nov 27 13:36:30 UTC 2008
Hallo,
On 27.11.2008, at 14:14, Tobias Wendorff wrote:
> Wir haben hier in Werl einen EDEKA mit Namen "EDEKA Sauer".
> Er hat das Standardsortiment plus Feinkost.
Das Tagging find ich ok. (Ich haette product_range statt lineup
genommen.)
> Der Einzelhändlern ist die "Franz Sauer Handelsgesellschaft mbH".
>
> Dieser ist zu 100% an einer EDEKA-Genossenschaft angeschlossen.
> Diese ist wiederum zu 50% an der EDEKA Regionalgesellschaft
> "Rhein-Ruhr" angeschlossen.
Das spielt m.E. keine Rolle. An den Shop gehoeren Tags, die den Shop
betreffen, nicht Tags, die irgendeinen Mutterkonzern betreffen.
Solche Zugehoertigkeiten aendern sich doch dauernd. Wenn die Telekom
jetzt o2 aufkauft (und unter der o2-Marke weiterbetreibt), dann ist
ein o2-Shop immer noch ein o2-Shop, an dem aendert sich nix.
Also: Shop taggen mit "operator=Franz Sauer Handelsgesellschaft mbH",
wenn Du das fuer wichtig haeltst. Wenn es Dir wichtig ist, die
Konzernstruktur zu taggen, dann mach das mit Relationen. Ist zwar
ziemliches Neuland, aber man kann ja mal damit anfangen.
Problematisch duerfte dabei sein, die Besitzverhaeltnisse zu
quantifizieren, es wird wohl leider auf codierte "role"-Attribute
hinauslaufen ("owner_50_percent=..." oder sowas)...
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00'09" E008°23'33"
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de