[Talk-de] das Prinzip von OpenSource unkompatibel zu OSM?
Alexander Menk
menk-you.should.remove.this.for.permanent.contact at mestrona.net
Fr Okt 10 15:38:45 UTC 2008
Tobias Wendorff wrote:
> Alexander Menk schrieb:
>> Ich halte es für recht unwarscheinlich das die drei Leute in deinem
>> Beispiel hintereinander und unabhängig totalen mist mappen.
>
> Mappen oder Taggen? Das Mappen hängt von der Technik ab und
> Taggen kann man auch, ohne dagewesen zu sein.
> Ich habe z.B. große Teile in Dortmund eingetragen, weil ich
> in diesem Bereich lange gewohnt habe, aber schon 3 Monate
> nicht mehr da war.
ich meinte jetzt eigentlich beides. Und bezog mich darauf, dass drei
Leute unabhängig voneinander "sinnlose" Daten eintragen (egal ob
Koordinaten oder Tags). Du hast IMHO öfter die Befürchtung geäußert,
dass sich aufgrund einer "falschen" Straße viele Folgefehler einbürgern
und somit ein Löschen einfacher ist als korrigieren. Ich will das nicht
abstreiten, kann es aber nicht so ganz nachvollziehen.
Wenn eine Hauptstraße 100 m zu weit links läuft, sind doch die
angedockten Seitenstraßen trotzdem korrekt. Wenn ich die
Haupstraßennodes verschiebe, werden gleichzeitig auch die Endpunkte der
Seitenstraßen korrigiert. Ich denke das kann oft sogar weniger
arbeitsintensiv sein als die ganze Hauptstraße / Bahnlinie zu entfernen
und alles wieder zu verbinden ?
Grüße, Alexander
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de