[Talk-de] AIS Flottenmanagement
Guenther Meyer
d.s.e at sordidmusic.com
So Okt 19 15:15:08 UTC 2008
Am Freitag 17 Oktober 2008 schrieb Ulf Lamping:
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
> > On Thu, 2008-10-16 22:21:07 +0200, Ulf Lamping
<ulf.lamping at googlemail.com> wrote:
> >> Will jetzt nicht heissen, daß es nicht prinzipiell möglich ist sowas
> >> auch mit openlayers zu machen (javascript ist da ziemlich flexibel),
> >> aber es gibt halt kaum (keine?) Beispiele wie man sowas machen kann.
> >
> > Naja, hängt davon ab, wie weit man gehen will.
> >
> > Wenn man sich OpenStreetBugs als Applikation anschaut, ist das doch
> > schon fast das, was da gezeigt wird, oder? Punkte auf der Karte,
> > zusammen mit etwas beschreibendem Text.
>
> Hmmm, bis auf die Kleinigkeit, daß sich die Sachen *bewegen* können.
>
> Das geht wie gesagt mit Trickserei mit openlayers bestimmt auch
> irgendwie, aber ich schätze da wäre man dann der erste der sowas macht
> (kann mich da aber auch täuschen) ...
>
> > Die AIS-Daten in eine Datenbank zu pumpen und dann mit als ein Layer
> > anzeigen zu lassen sollte nicht wirklich schwer sein... Wenn man das
> > schön machen will, dreht man die Icons ggf. noch in Fahrtrichtung.
>
hmmm, gpsdrive kann sowas aehnliches mit dem friends-service schon seit
laengerem. die ais-daten an einen friendsd zu schicken sollte eigentlich kein
problem sein. es ist halt keine webanwendung...
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 197 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081019/f0fb8ddd/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de