[Talk-de] Fahrradroute über einen Platz
Bernd Wurst
bernd at bwurst.org
Mo Okt 20 05:53:07 UTC 2008
Hallo.
Am Sonntag, 19. Oktober 2008 schrieb Michael Forster:
> Schon auf der rein logischen Ebene stellt sich doch die Frage wie das zu
> mappen ist. Es ist eben nicht der ganze Platz Bestandteil der Route,
> sondern nur der Teil, auf dem die Route verläuft. Damit hat der Teil
> worüber die Route verläuft eine andere Semantik (etwa den zusätzlichen
> Namen der Route!). Wenn ein Teil eines Weges andere Eigenschaften hat, dann
> beginnt man ja auch einen neuen Weg.
Du hattest eingangs geschrieben, dass es kein dedizierter Weg ist sondern es
mehrere potenzielle "Wege" über den Platz gibt.
Die Logik sagt also doch eher "Die Route geht (irgendwie) über den Platz" und
nicht "die Route verläuft so: [...]".
Analog zum Straßen-Beispiel wäre es also so, dass du den Teil des Platzes, den
der Radfahrer nutzen kann um irgendwie zu Fortsetzung der Route zu kommen,
abtrennen müsstest. Würde ich aber nicht machen.
Natürlich hast du Recht, man kann Hilfsdaten, die als solche gekennzeichnet
sind auch algorithmisch wieder weglassen. Setzt dann aber eine eindeutige
Kennzeichnung voraus.
Allerdings ist es im Endeffekt doch eine Frage ob wir für Renderer mappen. Ist
da kein (sichtbarer) Radweg und du zeichnest einen ein, hast du streng
genommen falsche Daten produziert nur damit ein Renderer die Route schön
durchgängig rendern kann.
Gruß, Bernd
--
Ganz viel Null ist fast ein bißchen Eins...
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 835 bytes
Beschreibung: This is a digitally signed message part.
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20081020/cf7ebe4d/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de