[Talk-de] tag-defintion: macht das sinn ??
Tobias Wendorff
tobias.wendorff at uni-dortmund.de
Do Okt 30 21:18:05 UTC 2008
Torsten Leistikow schrieb:
> Warum willst du "beschildert" ueberhaupt kennzeichnen?
1. OSM lebt von Informationen.
2. Schildern sind nun mal aus irgendein physisch und "fest",
nicht virtuell und nicht dynamisch.
> Mir ging es bei meinem Einwand darum, dass es zwar die Schlussfolgerung
> gilt: beschilder => "designated". Umgekehrt gilt aber nicht
> grundsaetzlich: kein Schild => nicht "designated" sondern "yes".
Darum fragte ich, wie es andersrum korrekt wäre.
>> AFAIK sollen wir aber nicht nach deutschem Standard posten, da es in
>> anderen Ländenr schon wieder eine andere Regelung zu designed geben
>> kann. Das ist das Gleiche, wie mit "Schrittgeschwindigkeit".
>
> Um das Beispiel mit der Schrittgeschwindigkeit aufzugreifen: Wir wollen
> doch an den Strassen in Deutschland die Schrittgeschwindigkeit
> eintragen, wo sie nach hiesigen Recht vorgeschrieben ist.
Ich habe die Diskussion nur überflogen - ich dachte eher, es würde
darum gehen, "7 km/h" oder "Schrittgeschwindigkeit" dranzuschreiben?!
"Schrittgeschwindigkeit" kann bei uns durch Urteile auf 7 km/h
gemittelt werden. "Schrittgeschwindigkeit" kann in England aber
9,3 km/h betragen.
> International sollte doch nur sein, was man unter "designated" versteht.
> Und das ist eben gerade nicht, dass da zwingend ein Schild steht.
Das sehe ich ja ein, aber wie tagge ich ein Schild und eine
speziell beschilderte Straße?
>> Daher wäre "foot = yes" wohl doch angebracht?!
>
> Falsch ist es sicherlich nicht, in der Aussage aber vergleichsweise
> leer. Denn in Deutschland gibt es nur sehr wenige Wege (auf Anhieb
> fallen mir explizite Radwege, Reitwege, Kraftfahrstrassen und Autobahnen
> ein), wo man als Fussgaenger nicht lang darf.
Genau: in Deutschland! Wenn jemand aus Amerika einen Renderer schreibt,
muss er also wissen, was in jedem Land zulässig ist. Wenn wir also
"highway = path" schreiben und bei uns dort Fußgänger erlaubt sind,
kann es aber woanders ganz anders sein.
Grüße
Tobias
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de