[Talk-de] Routenplaner und extra Karteninformationen für (Reise-)Busse und LKWs
Christoph Eckert
ce at christeck.de
Di Sep 2 20:13:18 UTC 2008
Moin,
> - Sehr viele der großen Verbindungsstraßen sind drin.
> - Viele der großen Orte sind mit den Ortsstraßen drin.
>
> Das reicht doch. Abbiegeverbote und ähnliches sind für perfektes Routing
> nötig, aber doch nicht für die generelle Funktion. Hatten die
> kommerziellen Karten am Anfang auch kaum. Wer in den 90er Jahren
> Navigationssysteme genutzt hat ist mit dem Zustand vertraut.
>
> Sind heutzutage alle schon so verwöhnt, dass sie punktgenau abgesetzt
> werden wollen? Mir reicht es, wenn ich in der richtigen Straße (oder bei
> kleinen Ortschaften im richtigen Ort) lande.
me too. Ich fahre auch schon nach Navit (wenn es nicht gerade mal wieder
hängenbleibt, weil ich Nachts noch hektisch was neu kompilierte ;-) ) mit dem
Auto. Ist aber momentan echt noch anstrengend.
> Wenn ich dafür nicht alle 2 Jahre 150 EUR fürs Kartenupdate bezahlen muß,
> bin ich damit sehr zufrieden (Insbesondere da ich jeden Fehler ja sofort
> beheben kann).
Der Preis ist eine Sache, aber nun gut. Was mich viel mehr nervt ist die
mangelnde Qualität des Materiales.
> Das einzige, was mir momentan fehlt ist eine vernünftige Hardware
> für OSM-Kartennutzung. Gibt es da schon was?
Kommt ja stark auf Deine Anforderungen an. Bin mit meiner Hardware sehr
zufrieden, aber ich will nicht schon wieder Werbung machen :) .
> P.S. Ein Beispiel: In unserer 10000-Seelen-Stadt gibt es 1
> Turn-Restriktion, die man mappen muss. Wenn man die nicht mappt, dann muß
> der Autofahrer eben in eine andere Richtung abbiegen und der Router muss
> die Route neu rechnen. Schlimm, oder?
Klar. Ich schätze Navis aber besonders dann, wenn ich in Innenstädten über
komplexe Kreuzungen perfekt via Sprachausgabe geführt werde ("Sie hätten vor
30 Metern die linke Spur nehmen sollen. Jetzt haben Sie ein Problem!" ;)
Gruß,
ce
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de