[Talk-de] Orte ohne Straßennamen
Philipp Klaus Krause
pkk at spth.de
So Sep 7 18:20:58 UTC 2008
Bernd Wurst schrieb:
> Hallo.
>
> Am Freitag, 5. September 2008 schrieb Tim 'avatar' Bartel:
>> Am 5. September 2008 12:27 schrieb Bernd Distler <osm at bd-programs.de>:
>>> Die Konkurrenz macht das ja bisher einfach mit dem
>>> Ortsnamen.
>
> Nicht nur die Konkurrenz sondern das ist schlicht und einfach die
> gebräuchliche Adress-Angabe.
>
Ja.
> Der Ortsname wird ganz offiziell als Straßenname geführt.
Das würde ich nicht notwendigerweise so sehen.
Hier gibt es beispielsweise Häuser, deren Postadresse den Namen der
nächsten größeren Straße hat (an der Straße steht der Straßenname weiß
auf blau), aber die Straße, die am Haus vorbeiführt heißt anders (diese
Schilder sind schwarz auf braun).
Beispiel:
|
|
|
| H H
|---------------
| H
|
Die Straße von oben nach unten heißt Hinterzinken, die drei an der
abzeigenden Straße liegenden Häuser haben Postadressen mit Hinterzinken,
die abzweigende Straße wird später zu einem Weg (tracktype=grade2), der
den Berg hinauf zum Wald führt und ist bereits ab der Abzweigung als
Haschgweg ausgeschildert.
Derartige Fälle gibt es hier mehrere. Ich habe die abzeigende Straße mit
name=Haschgweg eingetragen.
Philipp
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de