[Talk-de] eigene Luftbilder?!
Garry
GarryD2 at gmx.de
So Sep 7 22:41:31 UTC 2008
Frederik Ramm schrieb:
> Hallo,
>
>
>> Ein grösserer Quadrocopter schafft auch 1,5kg Nutzlast - sollte für
>> diesen Zweck mehr als ausreichen.
>>
>
> Sobald er jedoch insgesamt die 4kg ueberschreitet, darf man ihn nur noch
> an Modellflugplaetzen betreiben, richtig?
>
Eine 4kg-Grenze ist mir Unbekannt - Meine Modellflugversicherung sagt
was von einer 1kg Grenze
die ich mit meinem Quadrocopter einhalte - eine Canon Ixus reicht für
unsere Zwecke aus.
>
>> Und der ist nicht mit einer Schnur am Boden gefesselt sondern lässt sich
>> flexibel per GPS in jede Position
>> bringen - unabhängig davon was sich am Boden befindet.
>>
>
> Vorausgesetzt, der "Pilot" am Boden hat das Fluggeraet und den
> umgebenden Luftraum immer im Auge und ist in der Lage, Hindernissen oder
> anderem Fluggeraet auszuweichen; autonomer Betrieb widerspricht, soweit
> ich weiss, den Sichtflugregeln, die auch fuer solches Fluggeraet gelten.
>
Das ist richtig - es bleibt abzuwarten wie sich hier die rechtliche
Situation entwickelt... Ist ja erst seit kurzem
für die Allgemeinheit erschwinglich ein autonomes Fluggerät zu
betreiben, was sich aber wohl ehr negativ auswirkt.
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit das Gerät per Videoübertragung zu
fliegen...
Zumindest hast Du mit dem Qudrocopter die Möglichkeit sehr dezent
sowas wie das Karlsruher Autobahndreieck aus der Luft zu
Fotografieren - mit so einem Fesselzeppelin erregst Du da sehr viel
mehr Aufmerksamkeit und ich wüsste nicht wo
Du den dort aufsteigen lassen kannst...
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de