[Talk-de] Wozu überhaupt Tags vorschlagen?
Andreas Barth
aba at not.so.argh.org
Mi Sep 10 12:27:30 UTC 2008
* Frederik Ramm (frederik at remote.org) [080910 13:33]:
> On 10.09.2008, at 12:59, Andreas Barth wrote:
> > ich frage mich gerade, wozu ich Tags wie "platform" beschreibe und
> > vorschlage, wenn ich sehe, das es (zumindest im Vergleich zum wiki)
> > Wildwuchs wie railway=entrance gibt. Und diversen anderen.
>
> Ich frage mich auch immer wieder, wieso die Leute staendig *erst*
> einen Tag vorschlagen, diskutieren und abstimmen wollen, *bevor* sie
> ihn benutzen. Ein wesentlicher Punkt an OSM ist, dass es keine
> verbindliche Tagliste gibt, und daher kann man auch mit dem Taggen
> anfangen, ohne erst um Erlaubnis zu fragen. Erst, wenn man 20
> Bahnsteige gemappt hat, weiss man doch, wovon man redet ;-)
Dann fände ich es natürlich praktisch, wenn das so im Wiki stünde, das
ich es verstände :)
Gut, dann fange ich mal an, die Bahnsteige passend zu taggen. Danke.
> [ weitere wertvolle Hinweise ]
Danke - wieder bischen mehr gelernt, wie OSM tickt.
Viele Grüße,
Andi
--
http://home.arcor.de/andreas-barth/
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de