[Talk-de] Vorschlag der weiteren Keys für Tag:historic=archaeological_site
Roman Grabolle
Roman_Grabolle at gmx.de
Mi Sep 10 21:46:41 UTC 2008
In Anknüpfung an die Frage zum Taggen von "Hühnengräbern" und meine Antwort ebd.
http://www.mail-archive.com/talk-de@openstreetmap.org/msg21247.html hier mal ein erster, noch unausgegorener Vorschlag für die Diskussion über eine Systematisierung.
[Wenn ihr jetzt wieder denkt: Hää? Systematik? Gibt´s nich bei OSM. Mach einfach, was Du willst - so denkt das bitte nur und schreibt das nicht mehr als 10mal in die Liste. Es ist ein Vorschlag, mehr nicht, und wer sich an der Diskussion beteiligen will, darf es gern tun. Jede_r andere kann sicherlich seinen oder ihren Interessen auch nachgehen, ohne hier darauf hinweisen zu müssen, das ihn oder sie dies nicht interessiert.]
Nach dem Vorbild von http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:amenity%3Dplace_of_worship
Tag:historic=archaeological site
Key:
(main) type=Megalith (international)
=Hügelgrab, engl. und fr. tumulus
=Befestigung, engl. und franz. fortification
Weitere Untergliederung / 3. Key
Bei den Megalithen sich kaum umgehen, dass die regionalen, durch die unterschiedlichen historischen Zeugnisse und die im Zuge der unterschiedlichen Forschungsgeschichte entstanden Begriffe verwendet werden.
Europaweit:
= Menhir (aufrecht stehender Stein), eventuell später mit Unterkategorien einzelner Stein, Steinreihe/Alignment/Alignement und Steinkreis/Stone Circle/Cromlech (nur im Sinne der französischen Bezeichnung) ….
Für Deutschland und im Norden angrenzende Gebiete z.B. Dolmen, Ganggrab, Steinkiste usw.
Einen Einstieg gibt der bereits mehrfach genannte Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Megalith
Der Rest ergibt sich aus dem Bedarf und wird hoffentlich von Kollegen, die sich besser damit auskennen, betreut.
Bei den Befestigungen:
= Burgwall (Wallburg), engl. hill fort, franz. castro
= römischer Limes, vielleicht in der Art wie das proposal für Stadtmauern mit Verlauf und erhaltenen Resten:
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/City_wall
= neuzeitliche Schanze, engl. sconce
....
Ich würde gern erst einmal in deutscher Sprache ein paar Meinungen zu dem Vorschlag hören, bevor das dann eventuell in der großen Runde (wiki) angesprochen wird.
Gute Nacht
Roman
--
GMX Kostenlose Spiele: Einfach online spielen und Spaß haben mit Pastry Passion!
http://games.entertainment.gmx.net/de/entertainment/games/free/puzzle/6169196
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de