[Talk-de] Klaerungsbedarf Karlsruhe Schema Was: Hausnummern in Osmarender

Birgit Nietsch birgit-nietsch at gmx.de
Do Sep 11 10:58:41 UTC 2008


Florian Lohoff schrieb:

> Insgesamt ist wohl das ganze addressenthema wohl das aufwendigste
> am ganzen OSM und schoen finde ich das mit dem interpolierendem
> weg auch noch nicht (Auch wenn ich naturgemaess im moment keinen
> besseren vorschlag habe).

Gerade den interpolierenden Weg finde ich gut und praktikabel. Er
ist simpel, funktioniert, hat nun eine verständliche Doku, und
reicht für die Navigation völlig aus. Alle einzelnen Hausnummern
einpflegen ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter
erschlagen hat. Wenn dann noch so Sachen wie 1a, 1b, 1c dazu
kommen, etliche Daten redundant für jedes Haus einzeln einzugeben
sind, und man sich damit abgeben soll, wo jetzt in einer engen,
verwinkelten Hinterhofschlucht welcher Hauseingang liegt, dann
erweitert das die Verwandschaftsbeziehungen zu den Todesopfern auf
Nichten und Neffen. 

In Zukunft werde ich nur noch Nummern an Straßenecken mappen, und
zwar nur die Zahlen, ohne abc. Den Straßennamen und odd, even, all
klebe ich an den interpolierenden Weg, Eckhausnummern an die
Punkte. Zwischenpunkte mache ich nur noch, wenn große Sprünge in
der Nummernvergabe sind, oder wenn über sehr lange Strecken keine
Einmündung kommt. 





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de