[Talk-de] Er?ffnung - Schlie?ung - Abriss
Heiko Jacobs
heiko.jacobs at gmx.de
Sa Sep 13 11:13:02 UTC 2008
Sven Rautenberg <sven at rtbg.de> wrote:
> Heiko Jacobs schrieb:
>> TopSpotter <topspotter at gmx.de> wrote:
>>> Ich denke deshalb ?ber die Nutzung folgender Tags nach:
>>>
>>> "open_date" = YYYY.MM.DD
>>> "disused_date" = YYYY.MM.DD
>>> "abandoned_date" = YYYY.MM.DD
>>
>> Erinnert mich an eine aeltere Diskussion hier...
>> Das Schema sollte aber noch flexibler sein, da ja mal ein disused
>> Objekt mit einer anderen Nutzung wiedergenutzt werden kann,
>> ruckzuck hat es dann 2x open_date...
>> Oder Eisenbahntrasse wird zu Radweg etc. haette auch 2x open.
>
> Ich glaube, solange in OSM alle Tags unabh?ngig voneinander parallel
> gelten, und es keine M?glichkeit gibt, Struktur hineinzubringen, d?rfte
> es extrem schwierig bis unm?glich werden, auch noch eine historische
> Komponente abzuspeichern.
Ich frage mich gerade, ob man nicht eine im anderen Zusammenhang
vorgeschlagene tagging-Art dafuer taugen koennte:
open_date.1= 1888.09.09
disused_date.1= 1959.10.10
open_date.2=2002.11.22
fuer bspw. eine reaktivierte Bahnstrecke...
Also Gliederung der Zusammenhaenge der zeitlichen Abfolge mittels
Anhaengen von .Nummer. Nur mal so auf die Schnelle eingeworfen.
Aehnlich evtl. fuer anderes, was gruppiert werden muss...
MfG Heiko Jacobs Z! IRCnet Mueck
--
Douglasstr. 30, D-76133 Karlsruhe fon +49 721 24069 fax 2030542
Geo-Bild Ing.b?ro geo-bild-KA.de Internet-Service auch-rein.de
Couleurstud. Infos cousin.de VCD, umwelt&verkehr KA umverka.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de