[Talk-de] Unclassified vs. Tracks

Florian Lohoff flo at rfc822.org
So Sep 14 11:25:37 UTC 2008


On Sun, Sep 14, 2008 at 12:40:40PM +0200, "Marc Schütz" wrote:
> Subject: Re: [Talk-de] Unclassified vs. Tracks
> > http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Tag:highway%3Dunclassified
> > 
> >   Beschreibung
> > 
> >     * Straße ohne (offizielle) Klassifizierung, gewöhnlich befestigt.
> >     * Keine administrative Klassifikation. Unclassified Straßen bilden
> > 	typischerweise die niedrigste Verbindungsart des Straßennetzes.
> >     * Wird für die engsten öffentlichen, befestigten Wege benutzt.
> > 	Beispiele: 3. Klasse (CH), unclassified (UK). 
> > 
> > 
> > "die engsten oeffentliche, befestigten Wege" 
> > 
> > Genau das ist es fuer mich - Es ist ein "oeffentlicher weg" d.h. qua
> > gesetz
> > darf ich dort fahren. Ob das sinnvoll ist oder ob das dingen so eng ist
> > das ich mit 2 Autos aneinander vorbeikomme ist unerheblich.
> > 
> 
> Im englischen Original ließt sich das folgendermaßen:
> * For the narrowest paved public highways. For example: 3rd class (CH), unclassified (UK).
> 
> "highway" ist vielleicht nicht ganz klar, aber das bezieht sich aber immer auf eine richtige Straße, nie auf einen Feldweg, selbst wenn dieser geteert sein sollte. Schon die Beispiele, die angegeben sind (3. Klasse CH, unclassified UK) zeigen ganz klar, dass damit keine landwirtschaftlichen Wege gemeint sind.

Dann mach mal ein Bild von einem geteerten Feldweg und einer Unclassified
und leg die nebeneinander. Dann guck mal ob du eine gruppe von menschen
findest in der mind. 50% anhand des Bildes dir den unterschied ohne
hintergrundinformationen erklaeren koennen.

Wie definierst du denn "geteerten Feldweg"?

> > Ich habe hier in der gegend auch oeffentliche Straßen die "nur"
> > geschottert
> > sind. Diese habe ich trotzdem als "unclassified" und "surface=gravel"
> > eingetragen.
> 
> Das ist auch richtig, wenn sie die entsprechende Breite haben und
> auch sonst einer üblichen Landstraße entsprechen.

Landstraße == secondary? Oder Landstraße == Straße die im aussenbereich
liegt?

Und entsprechende Breite hat die eben nicht. Sowie die deutsche und auch
die englishe erklaeren sagen "Kleinste straße fuer den oeffentlichen
verkehr - im deutschen "Ueblicherweise geteert" was aber sicherlich
regional sehr unterschiedlich sein kann ( In Daenemark sind sehr viele
Straßen ausserhalb geschlossener Ortschaften nur geschottert wenn sie
denn nicht dem Fernstraßennetz angehoeren ).

> > D.h. faehrt der Schlepper da 5 mal die Woche durch habe ich einen track.
> > Wenn
> > dann jemand zur besseren benutzung da 100m^3 Schotter drauf wirft und dann
> > vielleicht sogar teert ist das nachwievor ein track.
> 
> Das ist bei den meisten Feld- und Forstwegen hier nicht der Fall. Die
> sind entweder historisch gewachsen (d.h. in ihrem Verlauf seit dem
> Mittelalter durch die angrenzenden Äcker festgelegt), oder werden
> bei Flurbereinigungen geplant und gleich befestigt angelegt.

Feldweg ist fuer mich immer "Feld" d.h. nicht geteert - selbiges gilt
hier fuer die allermeisten Forstwege - Die haben dann auch keinen Namen
und knicken nur unvermittelt im wald nach links oder rechts ab. Bei
diesen ist es auch unstrittig das es sich um tracks handelt.

> > Das problem ist jetzt den grade1 von der unclassified zu unterscheiden und
> > da behelfe ich mir mit Straßenschildern. Zumindest hier in der gegend
> > haben
> > tracks keine Namen (Schwarz auf Weiss oder Weiss auf Blau). Hier zaehle
> > ich
> > die Holzschilder "Koenigsallee" die die Schuetzenbrueder anno Pfeifentabak
> > mal
> > fuer den Konig aufgehaengt haben nicht dazu.
> > 
> > Und die nummer "Nur fuer Landwirtschaftlichen Verkehr" d.h. eine Sperrung
> > fuer
> > KFZ heisst nicht das es nicht unclassified ist. Mit dem Fahrrad darf ich
> > dann
> > ja da durch und es bleibt eine oeffentliche Straße - die halt fuer KFZ
> > gesperrt
> > ist.
> 
> MMn sollte die rechtliche Situation überhaupt keinen Einfluss drauf haben, nur das Aussehen/der Zustand des Wegs:
> * Feld- und Waldweg (egal ob geteert oder nicht) => track
> * größere Straßen (meistens geteert) => unclassified bis primary

Erklaer mir bitte mal den unterschied zwischen Feldweg und Unclassified
wie ich die in der realen welt identifiziere.

Und eben deine definition wiederspricht eben der Wiki beschreibung -
sowohl der englischen wie auch der Deutschen.

Denn du sprichst von "größeren Straßen" das Wiki aber in diesen beiden
Sprachfassungen von den eben "kleinsten oeffentlichen straßen".

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080914/a0475738/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de