[Talk-de] village <=> suburb?
Martin Koppenhoefer
dieterdreist at gmail.com
Mo Sep 15 00:24:04 UTC 2008
Am 15. September 2008 02:04 schrieb Florian Heer <florianheerfheb at yahoo.de>:
> Martin Koppenhoefer schrieb:
> >
> > Walberberg ist Stadtteil von Bornheim.
> >
> >
> > wenn es ein Stadtteil ist, würde ich zu Suburb tendieren
> >
>
> Rechtlich ist es einer, physisch aber eigenständig, also eigener
> Ortskern, umgeben von Feld/Wald. Wäre es verbunden, dann keine Frage,
> aber so...
>
>
> Grüße, Florian.
>
>
ich sehe nicht, dass ein Suburb verbunden sein muss, aber ich denke, das ist
auch nicht so wichtig, ein eigener Ortkern und ledigliche Eingemeindung
könnte natürlich auch für Village sprechen, in Grossstädten, bspw. Berlin,
haben andererseits praktisch alle Stadtteile einen historischen alten
Ortskern aus der Zeit, als sie noch eigenständig waren. Wilmersdorf,
Zehlendorf, Lichtenberg oder Marzahn als Village zu bezeichnen liegt mir
dennoch fern.
Andererseits geht Suburb dem Wort nach ja von Sub-Stadt aus, also keiner
vollwertigen Stadt, sondern meist sind sog. "Schlafstädte" gemeint. Aber das
ist in OSM nicht so streng, vor allem, weil es keine andere Möglichkeit
gibt, Stadtteile zu taggen. Ganz zu schweigen davon, dass es noch nichtmal
für den Stadtkern einen Landuse gibt ;-) (s. hierzu auch das entspr.
Proposal landuse=core was: historic_center für Mischgebiet i.S. d.
Baunutzungsverordnung).
Fazit: nimm halt village, wenn das Deiner Ansicht nach die Sache besser
trifft. Die letzte Entscheidung liegt immer beim Mapper/Kartograph.
Martin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20080915/f973dd2d/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de