[Talk-de] "construction=yes" bitte nicht durch "highway=construction" ersetzen!!!

qbert biker qbert1 at gmx.de
Mo Sep 15 14:51:50 UTC 2008


-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 15 Sep 2008 01:17:41 +0200
> Von: Frederik Ramm <frederik at remote.org>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] "construction=yes" bitte nicht durch "highway=construction" ersetzen!!!

Hallo

> Es ist immer etwas schwieriger, mit Unsicherheit, Ungenauigkeit, Dynamik 
> umzugehen als mit schoenen, kleinen, uebersichtlichen, statischen 
> Happen. 

Darf ich hier das Wort ''unmöglich" vorschlagen? Die Entropie kennt nur
eine Richtung (oneway="true") ;)

So wie hier wieder, aus der Vermutung, was den Mapper bewegen _könnte_
wird ein Workaround und statt der Sache eine Richtung zu geben, gibts
wieder mal Unsicherheit. Die eigentlich triviale Aufgabe, ein paar Straßen
zu klassifizieren und ihnen ein paar Attribute mitzugeben hat in OSM eine
beeindruckende Komplexität erreicht. 

Was wir beschreiben wollen ist im Kern ein Wegetyp von der Autobahn
bis zum Trampelpfad mit ein paar gängigen Attributen wie Einbahn, 
Kreuzungsfreiheit, Abbiege/Überholverbot (divider), in Planung/Bau,
Restriktionen, Qualität und noch ein paar mehr. Ist in diesem Sinne ein 
relativ einfaches zweidimensionales Problem. 

Das ist übersichtlich für den Mapper und technisch schön in den Griff
zu bekommen. Schau, ob es ein Weg ist, schau welcher Wegetyp es 
ist, schau, ob es noch mehr zu beachten gibt (ähnlich anwendbar auf
andere Bereiche wie Flächen, etc.). 

Wenn man alle Variationen als gültig erklärt, hat man natürlich viel
schrecklichen Regelwust abgeschüttelt, aber die Chance, dass das
alles einigermassen richtig interpretiert wird, egal, ob von Mensch oder
Maschine, sinkt eben gegen Null. Gegen die Verwirrungstaktik mit
den vertauschten Werten für Typ und Attribut wird nichtmal Tagwatch
fertig...

Grüsse Hubert
 
-- 
GMX startet ShortView.de. Hier findest Du Leute mit Deinen Interessen!
Jetzt dabei sein: http://www.shortview.de/wasistshortview.php?mc=sv_ext_mf@gmx




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de