[Talk-de] Änderungen verfolgen

Markus liste12A45q7 at gmx.de
Mo Sep 15 17:09:27 UTC 2008


Hallo Bernd,

>> - Historie für Änderungen (wer wann was)
> 
> Die gibt es bereits.

Im Wiki finde ich:
JOSM: <Alt-H>
Aber da kommt nur "noch nicht fertig"

Potlatch: <h>
Aber da kommt nur wer und wann, aber nicht was.

>> - Beobachtungsliste für Elemente
>> - Mailbenachrichtigung bei Änderungen
> 
> Das kann man mit einem externen Dienstleister oder durch eigene Scripte 
> irgendwie hinbekommen ohne dass es der OSM-Server unterstützen muss.

Wäre hilfreich, wenn es diese Möglichkeit schon gäbe.

>> - Patenschaft für einzelne Elemente
>> - Renderung nur von freigeschalteten Daten
>> - Änderung muss von Paten freigeschaltet werden
>> - Qualität als Attribut (1..5)
>> - Verantwortlichkeit für verschiedene Qualitätsstufen
> 
> Das sind Vorschläge, die zwar nicht jeder Grundlage entbehren, aber mit 
> Sicherheit herbe Reaktionen provozieren. Immerhin gibt es dann eine "Elite", 
> die echt Änderungen machen darf und ein "Fußvolk", das nur Änderungen 
> vorschlagen darf, die aber unsichtbar bleiben bis die Elite sie freigeben.
> 
> Ich finde das bei der Wikipedia momentan verwendete Modell nicht gut, verstehe 
> aber wieso es dort sinnvoll ist (und eventuell bei uns auch irgendwann mal 
> werden wird).

Ich finde es in Wikipedia auch nicht gut.
Aber wir sollten bei OSM rechtzeitig nach guten Alternativen suchen.

> würde zu viele wichtige Korrekturen verhindern wenn man Hürden einbaut

Ja, das sehe ich genauso!
Und da bin ich Frederik auch sehr dankbar, dass er den Sinn und die 
Notwendigkeit der Freiheit immer wieder so betont.

Aber je mehr unser Projekt wächst, desto wichtiger wird ein gutes 
Qualitätsmanagement. Und dazu gehört auch die Qualitätssicherung.

Gruss, Markus




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de