[Talk-de] Hausnummern, addr:street-Tag vs. associatedStreet-Relation und OSM Inspector

Andre Hinrichs andre.hinrichs at gmx.de
Mo Aug 10 06:45:32 UTC 2009


Am Montag, den 10.08.2009, 00:06 +0200 schrieb SLXViper:
> Gernot Hillier schrieb:
> > Und nebenbei noch eine Frage an die Relations-Verwender: warum darf der 
> > Member "street" nur einmal enthalten sein? Üblicherweise ist eine Straße 
> > doch in mehrere Teilstücke aufgeteilt. Dort müsste es also entweder 
> > "Recurrence: one or more" heißen - oder es müsste erlaubt sein, dass der 
> > Member wieder eine Relation ist (z.B. unter Verwendung von Collected_Ways).
> >   
> Das halte ich für Unsinn. Gerade bei Brücken oder relation:restriction
> muss man häufig ein Straße zerlegen, da müssen dann auch alle Teile mit
> in die Relation. Gemeint war wohl, dass nur eine "logische" Straße
> reingehört. Verschieden benannte Straßen in einer Adress-Relation machen
> ja eh keinen Sinn.

Ich habe das teilweise so gemacht, dass die Straßenteile in eine
Relation mit type=street gepackt wurden und diese Relation dann mit der
Rolle street in der Relation mit type=associatedStreet auftaucht.

Das ist aber dann wirklich schon etwas kompliziert.

Eigentlich sehe ich auch keinen Grund, warum man nicht die
Funktionalität von associatedStreet mit in die street-Relation aufnehmen
kann.


Gruß
Andre

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : signature.asc
Dateityp    : application/pgp-signature
Dateigröße  : 197 bytes
Beschreibung: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL         : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20090810/3ec4bebf/attachment.sig>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de