[Talk-de] Name bei Kreisverkehr (aktuell)

Mirko Küster webmaster at ts-eastrail.de
Di Aug 11 17:15:39 UTC 2009


>Das halte ich fuer eine gewagte These - Hier mal ein paar Kreisverkehre
>- allesamt ohne namen - im umkreis von 10km:

>http://osm.org/go/0GP2mc20i--
>http://osm.org/go/0GP2tfHAr--
>http://osm.org/go/0GP2m7Wy3--
>http://osm.org/go/0GPuDbPAD--
>http://osm.org/go/0GPtkjJna-- (Hier hat einer eine ref auf den roundabout 
>gemacht)
>http://osm.org/go/0GPtaNgdr--
>http://osm.org/go/0GP4IIW5O--
>http://osm.org/go/0GP4BBvYe--
>http://osm.org/go/0GP6eHddR--

>Alle ohne namen und bis auf einen alle mitten in der Stadt.

Was interessiert mich die Situation rund um Bielefeld? Ich könnte ja jetzt 
nichtmal vor Ort nachprüfen ob denn die Plätze wirklich keinen Namen 
haben...

Ich sprach vom Osten und hier kann ich in den mir bekannten Gebieten Namen 
vermelden. Nehmen wir z.B. mal Weißenfels. Der Platz unterhalb der 
Saalebrücke war schon immer der Niemöllerülatz. Das blieb auch so als man 
einen Kreisverkehr daraus machte. Stücken weiter runter ist der 
Schwedenstein, das blieb er ebenfalls als die Kreuzung verschwand.

>Ich kenne hier in der gegend nicht einen Kreisverkehr der einen Namen
>traegt.

Und? Ich kenne keinen einzigen asphaltierten Feldweg, eine Fahrradstraße 
oder andere Dinge die hier so getaggt werden. Das ist wieder der Punkt den 
ich immer mal wieder bemängele. Die Situation vor der eigenen Tür ist 
keinesfalls repräsentativ für die ganze Republik. Nur weil die Dinger bei 
dir keinen Namen haben, muss das nicht überall so sein.

>Imho ist es auch falsch dem Kreisverkehr den namen des platzes
>zu geben - Dann lieber eine highway=pedstrian area=yes name=Platzname
>drumherumbauen -

Und warum missbraucht man bitte eine als Area getaggte Fußgängerzone als 
Platz? Das mag noch halbwegs passen wenn der Platz eine solche großzügige 
Fußgängerzone hat und der Kreisvekehr in der Mitte liegt. In 99% der mir 
bekannten Fälle sind die "Plätze" einfach nur eine etwas grozügiere 
ehemalige Kreuzung, die wurde zum Kreisverkehr. Drumherum oder manchmal auch 
nur teilweise läuft ein simpler Fußweg und wo vielleicht Platz war, hat man 
ein paar Blümchen gepflanzt. In so einem Fall  ist die Fußgängerzonen Area 
schlicht Missbrauch aufgrund der unzulängichen Strippengeschichte.

>Vielleicht ist das auch geographisch unterschiedlich
>und da wo sowas selten ist bekommt jeder einen eigenen namen.
>In OWL kenne ich keinen Kreisverkehr mit Namen damit ist das hier
>unueblich ...

Nicht nur vielleicht. Regionale Unterschiede sind schlicht und einfach Fakt. 
Ich kann da jedesmal nur feixen wenn Leute aus Großstädten oder gerne auch 
Süddeutschland von ausgebauten Superfeldwegen und anderen Dingen berichten. 
Letztens war ja erst die Geschichte mit den Zufahrtswegen zu abgelegenen 
Häusern in BaWü. Ich kenne die Soituation vor Ort nicht. Aber anscheinend 
sind die dort super erschlossen und asphaltiert. Hier hingegen reicht das 
bis Grade=5 und schmoothness horrible. Die können die dort ja gerne als 
Service taggen, nur bei den Wegen hier würde ich damit maßlos übertreiben 
und etwas erheblich besseres vorgaukeln, als man in der Realität vorfinden 
würde.

>Einfach auf das naechstliegende OSM Objekt einen namen packen damit
>man den namen unterbringt halte ich fuer einen fehler.

Der Kreisverkehr ist nicht irgendwas sondern Teil der Infrastruktur Straße. 
Und wenn ich ein vernünftiges Routing wünsche, den Platz X Suche, dann ist 
der Kreisverkehr auf dem Platz bis auf weiteres die allererste Wahl für den 
Namen. Irgendwo als Name auf einen Node oder sonstwohin ist komplett für die 
Katz. Keinert renderts und auswerten dürfte das auch keiner. Sucht also 
einer Platz X, wird er denn nirgends finden.

Gruß
Mirko 





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de