[Talk-de] Datenherkunft sinnvoll angeben

Martin Koppenhoefer dieterdreist at gmail.com
Di Dez 1 11:14:24 UTC 2009


Am 1. Dezember 2009 11:59 schrieb Florian Gross <florian at grossing.de>:

> Vorneweg:
> Sorry, aber deine Art zu quoten ist furchtbar. Nimm es mir nicht
> übel, aber bei deinen mails finde ich einiges erst, wenn ich mit
> der mail vergleiche, auf die du geantwortet hast.
>
>
hm, nutze Googlemail und kann da nichts einstellen, aber bei mir sieht es im
client gut aus, da stehen keine > oder >> vor meinen eigenen Beiträgen.
Liegt evtl. an Deinem Client? Habe mal zur Sicherheit mehr Leerzeilen
eingefügt.



> Was passiert dann, wenn sich die Lizenz ändert? Dann müßten z.B. zig
> Seiten im Internet angepaßt werden.



ja, genau das. Wenn die Lizenz geändert wird, muss man auch die
Attributierung ändern, sofern man auf die aktuellen Daten zugreift und nicht
einen alten Screenshot verwendet.



> Da sind nachher zig verschiedene
> Versionen im Umlauf, von denen wenn überhaupt eine stimmt.
>
>
es stimmen alle Versionen, die mit der Lizenz im Einklang stehen. Das ist
nunmal so.



> Einen Link in der Art
> <a href="http://openstreetmap.org/lizenz">Lizenz</a> der auf die
> aktuelle Lizenz verweist, halte ich für sinnvoller.
>
>

sicher keine schlechte Idee (solange das von der aktuellen Lizenz gedeckt
ist?), aber der von Dir als Beispiel angebrachte Link funktioniert z.B.
nicht, ich halte es daher für keine gute Idee, ihn auf der Hilfeseite für
Kartennutzer anzugeben...

Gruß Martin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20091201/a6278f69/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de