[Talk-de] OSM Inspector jetzt weltweit und mit "places"-Ansicht
geo.osm
geo.osm at googlemail.com
Di Dez 1 17:47:26 UTC 2009
Frederik Ramm schrieb:
> der Geofabrik-OSM-Inspector (tools.geofabrik.de/osmi) bietet jetzt
> einige wichtige Fehlerkorrektur-Views weltweit (mit täglichen Updates)
> an. Ausserdem gibt es einen ganz neuen "places"-Layer, der Ortschaften
> und ihre Größe anzeigt, sowie (speziell für die Mapper in den
> Niederlanden) eine "AND-Ansicht"
welches der beiden vorkommenden tags wird denn ausgewertet. Vermutlich
beide. Aber sollte man dann nicht eins löschen.
Gerade in den Importen aus der openGeoDB existiert meistens ein
openGeoDB:population = 6000
und
population = 6000
Dazu gleich noch ne Frage. Es ist ja oft so, dass Großgemeinden den
gleichen Namen haben, wie ein Ortsteil. Momentan ist es meist so, dass
ein Node existiert für die Gemeinde (openGeoDB) mit dem Type Gemeinde,
aber zusätzlich auch place=village und ein Node für den Ortsteil mit
place=village.
Wie wäre das zu bereinigen?
Bei der Gemeinde place=village rausnehmen oder einfach so lassen und
hoffen, dass dann keiner denkt der Ortsteil liegt da, wo der
Gemeindenode liegt.
--
schönen Gruß
Alex
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de