[Talk-de] Bitte auch kleinere Stromleitungen rendern
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Mo Dez 7 11:37:16 UTC 2009
On Mon, Dec 07, 2009 at 11:36:36AM +0100, Schorschi wrote:
> ein kleiner Mast (Beton, Holz, wenn die Leitung einen Knick macht, meist
> ein kleiner Gittermast) mit ca. 30 cm langen Isolatoren spricht für eine
> Mittelspannungsleitung, heutzutage meist 20 kV, manchmal auch 10 oder 6
> kV, je nach örtlichen Gegebenheiten und Alter (evtl. auch andere
> Spannungsniveaus). Im Zweifelsfall geben Informationen des örtlichen
> Energieversorgers im www (Geschäftsbericht, Pflichtveröffentlichung über
> das lokale Netz, Infos über Netzunterbrechungen etc.) Hinweise auf das
> übliche Mittelspannungsniveau. Hier mal ein Bild einer
> Mittelspannungsleitung, die ich auf Verdacht erstmal mit "voltage=20000"
> und "note=voltage estimated" versehen würde:
>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Mast_im_See.jpg
Hier (OWL) ist fast alles nur 10kV nicht 20 ... Und man kann immer mal einen
Blick auf die Masten werfen die einen Trafo oder Masttrenner tragen - Da steht
meist super der Betreiber und die Spannung drauf:
http://photo.osm.lab.rfc822.org/photo.html?id=7839&width=3264&height=2448
> http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Strommast_KeZ_Kugeln.jpg
>
> Bei 220 kV (im Bild die unteren 6 Leitungen (man sieht nur 5)) sind es
> zwei Isolatoren übereinander
>
> Bei 380 kV hängen drei Isolatoren übereinander, siehe Bildlink unten
Das stimmt eben nicht mehr - Neue Bauformen sind EIN isolator der einfach nur
laenger ist. Man hat von Keramik auf Kunststoff gewechselt, dadurch sind
die einzelnen Isolatoren leichter geworden und es werden keine Kaskaden
mehr gebildet. Ausserdem halten die Kunststoffisolatoren mehr als das doppelte
der Zugbelastung der Keramikisolatoren. Die Kunststoffdinger kann ich
noch hochheben - Bei den Keramiken braucht man schon einen Seilzug.
Hier ein Bild - Das untere system ist ein 110kV - Das obere nach aussagen
des Bautrupps ein 380kV.
http://photo.osm.lab.rfc822.org/photo.html?id=5851&width=3264&height=2448
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org
"Es ist ein grobes Missverständnis und eine Fehlwahrnehmung, dem Staat
im Internet Zensur- und Überwachungsabsichten zu unterstellen."
- - Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble -- 10. Juli in Berlin
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20091207/1e37d003/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de