[Talk-de] OSMdoc: Fragen für eine neue Version [namespaced tags, multivalued values]
Lars Francke
lars.francke at gmail.com
Di Dez 8 03:37:51 UTC 2009
2009/12/7 Tobias Knerr <osm at tobias-knerr.de>:
> André Riedel schrieb:
>> Es gibt keinen Sinn die Öffnungszeiten nach den eingegebenen
>> Wochenbereichen zu trennen. Also bitte nicht am Semikolin trennen.
>
> Da bin ich anderer Meinung.
>
> Ich halte opening_hours für ein Tag, das im Wesentlichen voll und ganz
> der üblichen Semikolon-Semantik folgt. Ein Laden mit shop=a;b bietet
> nach üblicher Interpretation a- und b-Waren an. Ein Laden mit
> opening_hours=a;b hat zu a und b geöffnet. Ja, es gibt "off", aber die
> Grundstruktur ist ähnlich.
Ich glaube ich muss Tobias hier zustimmen. Ich sehe auch trotz Deiner
Erklärungen noch nicht was das opening_hours Tag von anderen
unterscheidet bei denen etwas durch Semikolons getrennt wird.
>> Mit deinem Beispiel würde die Statistik nach allen Mittwochen mit den
>> Öffnungszeiten von 8-12 keinen Treffer geben.
>
> Ohne jede Trennung aber auch nicht. Und eigentlich ist der Sinn der
> Sache ja auch nicht, Statistiken über die Öffnungszeiten von Läden zu
> erfassen. Der Sinn ist, das Tagging in OSM zu untersuchen. Und deshalb
> sollte die Entscheidung des Mappers, in was für Intervalle er das
> zerlegt, gerade *nicht* wegabstrahiert werden.
Genau.
Spezialfallbehandlung oder spezielle Auswertungen für Tags sollten
später gar kein Problem sein. Ich beziehe mich hier nun erstmal auf
alle Tags generell und bisher habe ich auch in meinen Tests noch keine
Ausnahme finden koennen (aber die gibt es sicher).
Gruß,
Lars
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de