[Talk-de] Straßenbegleitende Fußwege an Ampeln
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
So Dez 13 14:32:53 UTC 2009
Am 13.12.2009 03:24, schrieb Mirko Küster:
> Nur wozu das ganze? Wir beschreiben doch eigentlich alles ziemlich genau. Es
> liegt einzig am Router der nicht unterscheidet und die Daten auch
> entsprechend nutzt. Eine einzige Einstellung für das Sammelsorium "Fahrrad"
> bringt es heute einfach nicht mehr. Man könnte locker unterteilen. Für
> Familien und Sonntagsfahrer kann man gemäßigte Strecken bevorzugen und
> Treppen ganz sperren. Für Rennräder wird nach guten Oberflächen gefiltert.
> Für MTBler gibts hingegen bis auf explizite Verbote so gut wie keine
> Grenzen.
Aber *genau* dafür gibt es doch inzwischen verschiedene Garmin
Karten[1], die Radfahrerkarte für "normale" Radfahrer, zwei verschiedene
MTB Karten für MTBler, ...
Ich gehe eigentlich davon aus, das dieser Trend zu "Spezialkarten"
anhält. Irgendwann setzt sich wahrscheinlich einer hin und macht eine
Spezialkarte für Fahrrad mit Hänger.
Ob und wann sich wirklich offene Systeme (Garmin ist ja nur "halboffen")
auf breiter Front durchsetzen ist noch eine ganz andere Frage.
Man darf dabei auch einfach nicht vergessen, daß das Thema OSM Routing
gerade mal vielleicht ein Jahr wirklich akut ist, vorher waren die Daten
schlicht an vielen Stellen zu dünn und viel Arbeit ging in die "Findung"
von tags und die "richtige" Darstellung auf den Karten.
Jetzt kommen halt die ganzen Probleme immer stärker zutage, die beim
malen einer Karte nicht sooo wichtig sind, aber bei der Benutzung eine
wesentliche Rolle spielen.
Gruß, ULFL
[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin/Download
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de