[Talk-de] DVB-T Empfangsqualität in OSM mappen
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
Sa Dez 26 03:46:13 UTC 2009
Am 26.12.2009 03:15, schrieb Florian Gross:
> Soweit ich das verstanden habe, will er mal eben für ganz D
> eine komplette und lückenlose Karte für den DVB-T- Empfang
> gemacht bekommen. Er trägt höchstens Daten ein, tags benennen
> und das Ganze drumherum soll "jemand" machen.
Dann sollte man ihm aber auch genau das sagen: Wenn sich keiner findet
der es macht, wird es nicht passieren.
Hier werden aber die ganze Zeit persönliche Meinungen und Erfahrungen
als Wahrheiten dargestellt, die schlicht generell so überhaupt nicht
stimmen.
> Und seine Idee, Gebiete und Straßenzüge einzeln einzufärben geht
> in hügeliger Gegend eh schon in die Hose, wenn da kein Füllsender
> an der richtigen Stelle steht. Wenn da nicht Haus für Haus und
> teilweise Stockwerk für Stockwerk erfaßt wird, kommt da nicht mal
> ansatzweise was heraus.
Sorry, aber anscheinend fehlt dir schlicht ein wenig Vorstellungskraft
wie man sowas lösen könnte. Klar, das ist schon Arbeit, aber unmöglich
ist das ganz bestimmt nicht.
> Und gerade in diesen Gegenden nutzen schon viele Sat oder Kabel,
> da steigt keiner mehr auf DVB-T um, solange nicht mindestens die
> großen privaten Sender wie Sat1, RTL, ProSieben, Nachrichten- und
> Sportkanäle dazukommen.
>
> Am Ende kommst du in ländlichen Regionen auf nicht mal 10 erfaßte
> /Häuser/ pro Ortschaft mit ~150 bis 200 Häusern, weil der Rest
> schlicht und ergreifend Sat oder Kabel nutzt und somit gar nichts
> dazu sagen _kann_. In Ortschaften ohne Kabel kann man das recht
> einfach sehen. Ein- oder Zweifamilienhäuser und davon haben 99%
> eine Schüssel auf dem Dach.
Weil die Dörfler dieser Republik diese Karte nicht sinnvoll nutzen
können, ist sie dann gleich sinnlos? Schon mal auf die Idee gekommen,
daß ein Großteil der deutschen Bevölkerung in einer Stadt lebt?!?
Sollen die Arbeiten an der Blindenkarte, der Seekarte und anderen
Spezialkarten eingestellt werden, weil die auch nur einen Bruchteil der
Bevölkerung jemals nutzen können will?
> Willst du rumlaufen und bei jeder Wohnung Anlagen aufbauen und
> Messungen durchführen, wie bei denen der Empfang ist? Da schreien
> sicher alle Hurra.
Das ist jetzt so blödsinnig, da erübrigt sich jeder Kommentar.
>> Wenn sich dann bei einem gewissen Erfassungsgrad jemand mit etwas
>> Hintergrundwissen (Abschattung, Reflexion, ...), einem Höhenmodell (z.B.
>> SRTM) und vielleicht noch bis dahin bei OSM erfaßten Gebäudehöhen
>> hinsetzt, kann man damit wahrscheinlich wesentlich mehr erreichen als
>> die (teils sehr grob gezeichneten) vorhandenen DVB-T Karten.
>
> Der Erfassungsgrad /kann/ in Großstädten ausreichend sein,
> auf dem Land in hügeliger Gegend wird das nichts.
>
> Es reicht in schwierigen Empfangsregionen nicht mal aus,
> Häuser zu erfassen, da kann der Empfang im Schlafzimmer schon anders
> aussehen als in der Küche ein Stockwerk tiefer. Und beim
> Nachbar schon wieder anders.
>
> Auf Anfrage haben meine Eltern zur Antwort bekommen, sie müßten
> es ausprobieren, ob sie einen Empfang bekommen. Wenn überhaupt,
> dann mit Außen- oder Dachantenne. So sieht es in der ganzen
> Gegend aus.
>
> Da kommen nicht ansatzweise genügend Daten zusammen. In der Gegend
> hier ist DVB-T in dieser Hinsicht tot. Da hängt man sich 'ne
> Schüssel aufs Dach, was nicht oder kaum mehr kostet als die
> benötigte Anlage für DVB-T und bekommt dann etwas mehr geboten
> als nur die öffentlich-rechtlichen Sender.
>
> Da kommt man nur Meßwagen und Personal, daß die Daten auch
> auswerten kann, weiter.
>
>> Nein, das wird bestimmt nicht alles nächste Woche passieren, aber
>> "unmöglich" trifft es ganz bestimmt nicht.
>
> Wohl nicht. "Mit unseren Mitteln nicht machbar" dürfte eher zutreffen.
>
> Für Ballungsräume mag das funktionieren, in dünn besiedelter
> Gegend, in der nur 3 Programme ausgestrahlt wurden, wird das
> nichts mehr. Da hat man Sat, Kabel oder Internet und ist damit
> glücklich.
Vielleicht enttäusche ich dich jetzt, aber: Damit so eine Karte sinnvoll
ist, muß das in dünn besiedelten Gegenden schlicht auch garnicht
unbedingt funktionieren.
Und was soll uns das jetzt sagen? Es gibt hier auf der Liste ein paar
Dörfler, denen der Tellerrand zu hoch ist um zu erkennen, daß nicht jede
Karte die jemand machen will auch für jeden anderen geeignet sein muß.
Ich hätte euch etwas mehr Weitblick zugetraut ...
Gruß, ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de