[Talk-de] DVB-T Empfangsqualität in OSM mappen
Ulf Lamping
ulf.lamping at googlemail.com
Sa Dez 26 04:05:06 UTC 2009
Am 26.12.2009 03:24, schrieb Johann H. Addicks:
> Nur leider werden bei DVB-T im Halbjahres-Turnus Füllsender dazugestellt
> oder (angeblich überflüssige) abgeschaltet. Ebenfalls werden Sender in
> der Leistungsstärke hoch/runtergeschaltet oder Bouquets verschoben auf
> andere Kanäle mit anderen Ausbreitungsbedingungen.
> Es hat schon einen Grund, warum die meisten DVB-T-Empfänger einen
> "Autoscan" haben, der dafür sorgt, dass die Senderliste automatisch
> aktualisiert wird, wenn sich da was im Hintergrund getan hat.
Mein Empfänger hat kein Autoscan und ich hab seit der Einführung von
DVB-T genau einmal die Sender neu einstellen müssen.
Am Empfang hat sich dabei genau garnichts geändert.
> Will sagen: Wenn wir nicht einen kompletten Erfassungszyklus innerhalb
> von 3-4 Monaten durchbekommen in einer Gegend, dann können wir ALLES
> wegwerfen und wieder von vorn beginnen....
Ich habe DVB-T seitdem es hier in Nürnberg ausgestrahlt wird, und daran
hat sich seitdem nichts geändert.
Deine Darstellung halte ich für völlig übertrieben, auch weil von einer
DVB-T Karte nun nicht gerade das Leben abhängt falls sie mal doch nicht
stimmen sollte ...
Gruß, ULFL
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de