[Talk-de] Wald

Gerrit Lammert osm at 00l.de
Mi Feb 11 13:13:49 UTC 2009


Hallo zusammen.

On Wed, 11 Feb 2009 12:09:59 +0100, Markus <liste12A45q7 at gmx.de> wrote:
>> Eine Einteilung muß intuitiv benutzbar sein
>
> Ja.

ACK

> Ich würde ein einheitlich-logisches System bevorzugen, das die alten
> Bezeichnungen ersetzt bzw. neu definiert. Beispielsweise "Wald ist
> Wald", also alles was grössere Baumgruppen sind, und dann in
> zusätzlichen Attributen die Unterschiede beschreiben:
>
> wood=Urwald
> wood=Forst
> wood=Parkwald
> wood=Nationalpark (tm)
> wood=Naturwald (tm)
> wood=Kleingehölz
> wood=...
> tree=Nadelbäume
> tree=Laubbäume
> tree=Mischwald
> tree=Mahagoni
> tree=Bambus
> tree=...
>
> Aber wie das wirklich am Sinnvollsten ist, dass sollen die
> "Waldspezialisten" gemeinsam erarbeiten.

Finde Deine Einteilung eher unlogisch. Ich habe überhaupt keine Ahnung von Forstwirtschaft, aber sprachlich macht es anders mehr Sinn. Ich würde auf dem bestehenden Aufbauen, bzw. es klar definieren/abgrenzen:
(ich benutze absichtlich wie Du deutsche Pseudo-Werte, wie es übersetzt wird ist mir egal)

"biologische" Sicht
-------------------
natural=wood // Hier stehen Bäume (viele, dicht)
wood=Nadelbaum;Laubbaum // genauere Beschreibung des obigen
...

Nutzungssicht
-------------
landuse=Forst
landuse=Nationalpark
landuse=Park
landuse=Urwald // bzw. kein landuse
...

Ein typischer Stadtpark könnte dann so aussehen, dass das gesamte Gelände als landuse=Park getaggt ist und die Waldflächen darin als natural=wood (bzw. natural=wiese...).


Gerrit





Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de