[Talk-de] Vorschläge zur öonvkarte.de

Philipp Hannasky philipp at philipp.helpclub.de
Sa Jan 24 13:07:09 UTC 2009


Gerrit Lammert schrieb:
> 1. Farbgebung der Linien
>
> [...]
>
>
> - Die dickeren Linienstärken der tram im lokalen, bzw train im 
> überregionalen Bereich heben ihre Bedeutung hervor.
>   
Dem möchte ich ganz stark wiedersprechen, denn bei uns in Berlin spielt 
der Bus eine wesentlich größere Rolle als die Straßenbahn, die außerdem 
größtenteils nur im Ost-Teil der Stadt vorhanden ist und aufgrund des 
Verkehrsrisikos nicht grade beliebt ist und daher IMHO an Bedeutung 
verliert.
> - train und light_rail verkehren meist ebenso auf der selben Trasse wie 
> tram und bus im lokalen Kontext. 
Hier in Berlin spielt train (also Regionalbahn) im ÖPNV kaum eine Rolle 
und wird daher auch auf den meisten Karten dünn dargestellt.
> Dies ist ein weiterer grund für die 
> veränderte Linienstärke: Wenn ein Straßenabschnitt etwa sowohl von tram 
> als auch von bus befahren wird, sehen wir eine feine rote Linie mit 
> einem orangenen "Rand" für die tram. Das eine überdeckt nicht mehr das 
> andere.
>   
Das ist allerdings wieder sinnvoll, da dort, wo eine Tram fährt si klar 
das Straßenbild dominiert.
> 3. Umgang mit Haltestellen-Relationen
Ich finde aus auch Sinnvoll der Übersicht halber zusammengehörige 
Sationen entsprechend zu verarbeiten.

Wichtiger fände ich noch die Richtung (forward, backward) einer 
Haltestelle zu markieren, z.B. mit solch einem Dreieck wie auf den 
Linien dann in den weißen Punkt rein.



Schlussendlich ist die Gewichtung der Transportmittel (dicke/dünne 
Linie) sehr schwierig, da man die lokalen Umstände berücksichtigen muss, 
die von Stadt zu Stadt und von Stadt zu Land unterschiedlich sind.

Ich finde die Karte so schon sehr gut.

Gruß,
Philipp




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de