[Talk-de] OSM als Beispiel für gescheiterte Basisdemokratie

qbert biker qbert1 at gmx.de
Mo Jul 6 17:09:11 UTC 2009


-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 6 Jul 2009 16:18:05 +0200
> Von: Martin Koppenhoefer <dieterdreist at gmail.com>
> An: johannes at huesing.name, Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de]	OSM als Beispiel für gescheiterte Basisdemokratie


> Transferleistung ist das eine, missverständliche Daten das andere. 

Jetzt nicht die Problembereiche vermischen! Solange das 
'ein Objekt, ein Tag'-Prinzip eine heilige Kuh bleibt, bleiben
nur zwei Möglichkeiten: Für jedes Land, für jede Kombination 
ein neues Tag erfinden, oder schwache Beschreibungen haben.

Kneipen gibts auf der ganzen Welt, 'Amüsierlokale' oder Bäckereinen
auch. Also macht es Sinn, ein übergeordnetes Tag dafür zu haben,
das weltweit gilt. Nationale Erweiterungen sollten beschreibenden
Charakter haben und so das Basistag erweitern. Flache 
Namensräume, bei denen man zu jeder Untereigenschaft einen 
neuen Namen braucht, sind eigentlich out.

Grüsse Hubert


-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de